Stand

Von Autor/in Rebecca Rodrian

Getestet wurden elf Tagescremes mit UV-Schutz. Sie sollen der Haut Feuchtigkeit spenden und gleichzeitig schützen. Das Ergebnis von Stiftung Warentest: Teuer ist nicht gleich gut!

Der Frühling und die Sonne kommt! Gesichtscremes mit Sonnenschutzfaktor (SPF) von 15 bis 30 sollen im Alltag gut schützen.

Die ultraviolette Strahlung setzt der Haut zu – auf zweifache Weise: UVB-Strahlen können Sonnenbrand verursachen, UVA-Strahlung frühzeitige Hautalterung – und beide können langfristig Krebs auslösen.

Nicht alle Cremes halten das Sonnenschutz-Versprechen

Gleich fünfmal hat die Stiftung Warentest die Note Mangelhaft vergeben. Darunter auch die teuersten im Test von den Luxus-Marken Estée Lauder und Shiseido. Bei einem Preis von bis zu 100 Euro pro 100 Milliliter. Das Ergebnis heiße nicht, dass sie völlig wirkungslos seien. Aber sie seien nicht so wirkungsvoll, wie sie sein sollten, sagt Werner Eckert aus der SWR3 Umweltredaktion.

Günstige Cremes siegen bei Stiftung Warentest

Die beiden besten Cremes im Test sind schon ab 3,90 Euro pro 100 Milliliter zu haben. Getestet wurde hier jeweils eine Tagescreme von dm Balea und Nivea. Insgesamt hat Stiftung Warentest vier Produkte mit gut bewertet.

Braucht es bei Frühlingswetter und 20 Grad überhaupt schon UV-Schutz?

Nicht unbedingt. Am besten immer aktuell beim UV Index des Deutschen Wetterdienstes checken. Die Lage kann sich ganz schnell ändern und dann haben Cremes, wie die getesteten Gesichtscremes, gar nicht genug Schutz. Hautärzte sagen, man braucht dann direkt einen Sonnenschutzfaktor von 30 bis 50. Und in den getesteten Cremes liegt der SPF darunter. So Werner Eckert im SWR3 Interview.

Stand
Autor/in
Rebecca Rodrian
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.