STAND
AUTOR/IN
Vanessa Valkovic
Vanessa Valkovic (Foto: SWR3)

Der bisher heißeste Tag des Jahres ist da! Heute wird es heiß in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Hier erfahrt ihr, wie viel Sonne ihr in eurer Region abbekommt!

Es wird heiß in SWR3Land! Der Mai meldet sich direkt mit hochsommerlichen Temperaturen.

Sogar in den Bergregionen – sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Baden-Württemberg gibt es bis zu 24 Grad. Zwischen Lörrach und Baden-Baden sind sogar 31 Grad drin.

Einen klaren, strahlend blauen Himmel gibt es aber nicht – immer wieder ziehen morgen Schleierwolken auf. Trotzdem empfiehlt SWR3-Wetterfrau Lea Spindler: Eincremen!

Kleidung, Drinks und Haustiertipps Coole Bilder für heiße Tage: So kommst du gut durch die Hitze

Wie schläft es sich am besten? Welche Drinks erfrischen? Und was muss man bei Sonnencreme beachten? Hier kommt unser ultimatives FAQ für die heißen Tage.

Die Sonne solltet ihr heute nutzen. Denn: Am Donnerstag wird es dann schon wieder etwas kühler und deutlich bewölkter, es bleibt aber weiterhin warm.

Deutscher Wetterdienst: Hier wir es besonders heiß!

Beim Thema Temperaturrekorde und Sonnenschein sieht es für SWR3Land ja meistens gut aus – das gilt auch jetzt: Freiburg schafft die 30-Grad-Marke!

Der Sommer klopft an der Tür: Bereits heute werden Höchstwerte von mehr als 25 Grad erwartet, am Mittwoch sind regional begrenzt 30 Grad möglich. In Frage kommt dafür der Oberrheingraben. An der See sickert dagegen kühlere Luft ein, dort sind selbst 20 Grad nicht erreichbar. /V https://t.co/YxNW0rcoIh

Von Baden bis Mainz – die regionale Wettervorhersage

Wie wird das Wetter in SWR3Land? Hier gibt es den Überblick für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Wetter Das Wetter in SWR3Land

Hier erfährst du, wie das Wetter in deiner Gegend wird, und erhältst aktuelle Sturmwarnungen für deine Region.

Das Wetter für Baden-Württemberg

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind entlang des Oberrheins Temperaturen von knapp über 30 Grad möglich. Auch sonst ist in der Südhälfte Deutschlands überwiegend sonniges Wetter mit Temperaturen um 24 Grad angesagt. In der Nacht zum Donnerstag verlagert sich ein Tiefausläufer weiter südwärts. Während es in der Nacht im Norden Deutschlands gebietsweise schauerartig regnet, dürfte der Schwerpunkt der Niederschläge am Donnerstagnachmittag südlich der Donau sowie besonders an den Alpen liegen. Dabei kann es nach DWD-Angaben auch einzelne starke Gewitter geben. Auch die Temperaturen dürften dann im Süden nur noch 20 bis 27 Grad betragen.

Das Wetter für Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für Rheinland-Pfalz und das Saarland Temperaturen zwischen 26 und 29 Grad an. Es bleibt trocken und sehr warm, in der Vorderpfalz sind sogar 30 Grad drin. Bis zum Abend ist verbreitet mit Windböen aus Südwest zu rechnen. In der Nacht zum Donnerstag ziehen vereinzelt Wolken auf, Regen bleibt in den meisten Fällen aber aus. Es kühlt auf 15 bis 10 Grad ab.

Sehnsucht nach Sonne? In diesen Ländern ist der Sommerurlaub günstiger

Wem die Sonne zu Hause nicht ausreicht: Es ist noch nicht zu spät, den Sommerurlaub zu planen! Wer früh gebucht hat ist mit Blick auf die Sommerferien klar im Vorteil – ganz unmöglich ist es aber noch nicht, noch ein Schnäppchen zu ergattern. Hier geht es zu den Tipps von Tamara Land aus der SWR-Wirtschaftsredaktion:

Strand, Meer und Erholung Urlaub im Sommer: Bekomme ich noch eine günstige Reise?

Wer jetzt noch nicht seinen Sommerurlaub gebucht hat, sollte vor allem eines tun: sich beeilen. Die Preise sind 2022 hoch, es gibt aber noch die Chance auf ein Schnäppchen.

Meistgelesen

  1. „Sie waren allein, sie haben es aus eigener Kraft geschafft!“ 40 Tage nach Flugzeugabsturz im Regenwald: Vermisste Kinder lebend gefunden

    Wochenlang irrten die vier Geschwister im dichten Regenwald Kolumbiens umher. Sie bauten sich Unterstände und ernährten sich von Früchten. Es grenzt an ein Wunder, dass sie endlich gefunden wurden.

  2. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Putin: Ab Anfang Juli taktische Atomwaffen in Belarus stationiert

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

  5. München

    Polizeiruf-Kritik „Paranoia“ – ein packendes Psycho-Drama

    Ist das noch Krimi oder schon Psycho? Und lohnt sich der Polizeiruf aus München am Sonntag? Hier die Kritik unserer Polizeiruf-Checkerin lesen!

  6. Spekulationen über Aussage bei Schlussapplaus Hat sich Rammstein-Frontmann Lindemann beim Konzert in München zu Vorwürfen geäußert?

    Die ersten Rammstein-Konzerte nach den Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann sind über die Bühne gegangen. Beim Schlussapplaus hat der Frontmann einen Satz geäußert, der Interpretationsspielraum lässt.