Stand

Von Autor/in Franziska Thees

Der Kettenbrief, den am Donnerstag viele bei Whatsapp bekommen haben, macht ein ungutes Gefühl: Er kündigt an, dass wir nach einem Update keine Kontrolle mehr darüber haben, in welche Gruppe wir hinzugefügt werden. Ist das echt so?

Bei vielen ist das heute Morgen als Kettenbrief aufgeploppt: Angeblich gab es „letzte Nacht“ ein Whatsapp-Update, welches eine Option in den Einstellungen geändert hat. Nun sei es möglich, dass jeder dich zu einer Gruppe hinzufügen kann. Außerdem habe Whatsapp dazu heimlich die Datenschutzeinstellungen für Chat-Gruppen geändert.

Kettenbrief: Hat Whatsapp heimlich die Einstellungen geändert?

Whatsapp hat letzte Nacht seine Einstellungen geupdated ohne seine Nutzer zu informieren! ... Das bedeutet, dass jeder Whatsapp Nutzer – auch wenn du ihn nicht kennst – dich ohne dein Wissen und ohne deine Zustimmung zu jeder beliebigen Gruppe hinzufügen kann.

Außerdem findet ihr in dem Kettenbrief eine Anleitung zum Ändern eurer Einstellungen, um das vermeintliche Update ungeschehen zu machen.

Whatsapp Screenshot

Es stimmt: Es gab ein Whatsapp-Update

Aber: Das Update hat nichts an den Gruppen-Einstellungen geändert. Ja, es steht in den Datenschutzeinstellungen, man könne von „Jeder“ in Gruppen eingeladen werden. Und tatsächlich gab es auch ein Update, doch änderte dies überhaupt nichts an dieser Einstellung – denn sie stand schon immer auf „Jeder“.

„Happy birthday“ in besser 🎂 Gratulieren mal anders: Lustige Whatsapp-Sprüche zum Geburtstag

Keine Idee, wie du kreativ gratulierst? Hier gibts lustige Sprüche, die du zum Geburtstag per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt inspirieren lassen!

Wie ändert man diese Einstellung?

Ihr könnt in den Gruppen-Einstellungen einfach das „Jeder“ wegklicken und auf „Meine Kontakte“ einstellen. Und dann: Bleibt alles wie es ist.

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!