Stand
Autor/in
Chris Eckert
Onlinefassung
Mirja Raff
Mirja Raff

Sie hat ihre Bekanntheit zum großen Teil über Youtube erreicht. Die Videos ihrer beiden Alter Egos Jilet Ayse und Gerda Grischke erzielen bis zu 80000 Klicks – pro Woche! In ihren Programmen und Videos beschäftigt sie sich viel mit dem Thema Integration und hält der Gesellschaft einen Spiegel vor.

„Wir Türken lieben mit Wut“

Wie liebt man als Deutscher und wann hört Integration eigentlich auf? Idil Baydar in ihrer Rolle als Jilet Ayse ist wie eine krachende Naturgewalt, die jedes deutsch-türkische Klischee zum Wackeln bringt.

Scharf wie eine Rasierklinge

Als Jilet Ayse ist sie der personifizierte Integrationsalbtraum. Die Frau mit der charakteristischen Stimme liebt es mit deutsch-türkischen Klischees zu spielen und erklärt, warum Türken mit Wut lieben. Zum Glück kennt Kemal sich mit türkischen Frauen aus und legt ein bisschen Schlagermusik auf.

Politisch korrekt? – Kennt sie nicht! Idil Baydar

Steckbrief

Zur Person: Idil Baydar ist Jilet Ayse, 18, Türkin, aus Kreuzberg. Jilets Kollegin ist die Neuköllner Wuchtbrumme Gerda Grischke. Mit der Grazie eines russischen Gewichthebers unterbreitet sie uns ihre Lebensweisheiten – und dass früher alles besser war. Mit ihrer Berliner Schnauze und am liebsten in Kittelschürze gekleidet.

Läuft bei ihr: So richtig bekannt geworden ist Idil Baydar mit ihren Figuren durch Youtube. Sie überzeichnet mit ihren alter Egos die Absurditäten des Alltags und zeigt, dass man manchmal auch über gehörig viel Lachen zur Wahrheit kommen kann.

Die Diagnose von Jilet Ayes Arzt: „Frau Ayse intoniert in inkorrektem Deutsch. Das Aufwachsen in sozial schwachen, von Menschen mit Migrationshintergrund bewohnten Orten, sowie das – oftmals unberechtigte – Gefühl, von der deutschen Mehrheitsgesellschaft nicht akzeptiert zu werden, können zu schweren Fällen von sogenannter ›Kanakitis‹ führen.“

Bilder von Idil Baydar

Stand
Autor/in
Chris Eckert
Onlinefassung
Mirja Raff
Mirja Raff
  1. Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz Ihr Mann versuchte, die Katastrophe zu verhindern – wie die Witwe des Piloten heute Trauernden hilft

    Der Co-Pilot Andreas Lubitz hat die Germanwings-Maschine am 24. März 2015 absichtlich zum Absturz gebracht. Niemand überlebte. Wie geht man mit sowas um? Jetzt spricht die Witwe seines Kollegen. Der Flugkapitän wollte das Unglück noch verhindern. Hier gibts das ganze Interview!

    PUSH SWR3

  2. Nur 1 von 5 Elchen 😳 War der wirklich so schlecht? Das sagt ihr zum Tatort aus Freiburg

    Für die Freiburger Ermittler kommt es zu einer Hetzjagd. Der Tatort schneidet bei unserer Checkerin nicht gut ab. Hier gibts eure Meinung in den Kommentaren.

  3. A6 Heilbronn Richtung Nürnberg Nach Überholmanöver mit zwei Toten bei Bretzfeld: Polizei sucht Zeugen

    Auf der A6 in Richtung Nürnberg gab es auf Höhe Bretzfeld einen Unfall mit Toten und Verletzten. Einige Insassen waren wohl nicht angeschnallt. Jetzt fragt die Polizei, wer etwas gesehen hat.

  4. Man lernt nie aus! 10 clevere Eselsbrücken für häufige Fehler im Deutschen

    Das und dass, seit und seid, Kommasetzung: Hier sind die besten Eselsbrücken und Merksätze, um typische Rechtschreibfehler im Deutschen ganz einfach zu vermeiden.

    Sommerradio SWR3

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75 Jetzt voten: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!