Stand

Von Autor/in Anja Rambacher

In ihrer aktuellen Show „Faden & Beigeschmack“ werden viele Maschen fallen gelassen, alles dreht sich um den roten Faden, der sich durch den ganzen Auftritt zieht. Als brachial-filigrane Körper-Comedy bezeichnen die beiden ihren Stil. SWR3-Stammhörer kennen die beiden übrigens auch als „Deutschlands Biggest Luther“.

Durchgeknallt und Spaß dabei

Verrückte Klamotten, bekloppte Ideen, verdrehte Wortspiele und fliegende Wollknäuel. Wie ein Orkan fegt das Chaos-Theater Oropax über die Bühne und hinterlässt höchst vergnügliche Verwüstung.

Oropax packen aus: „Ja, wir sind Brüder!

Niemand weiß, was passiert, wenn das Chaos-Theater Oropax die Bühne entert – vermutlich nicht mal sie selbst. Die Wortspielverdreher im Live-Talk. Da fliegen die Brezeln.

Oropax beim SWR3 Comedy Festival 2018

Steckbrief

Preisverdächtig: Der Pokal für die kreativste und witzigste Homepage geht auf jeden Fall an Oropax. Kennt ihr diese Spielzeugfiguren, bei denen man Kopf, Körper und Beine austauschen konnte und dadurch ziemlich verrückte Gestalten entstanden? Genau das könnt ihr mit Volker und Thomas Martins machen – von Afroperücke über rosa Netzstrickhemd bis hin zur Spiderman-Maske ist alles dabei. Tobt euch aus!

Rekordverdächtig: Für die weltweit größte Sammlung an Streifenkaugummis stehen die beiden Brüder im Guiness-Buch der Rekorde. Verrückt.

Stand
Autor/in
Anja Rambacher
Onlinefassung
Mirja Raff
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Ein Tatort mit KI? Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ am Ostermontag aus Hannover

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.