Stand

Von Autor/in Chris Eckert

„Jetzt wird’s persönlich“! … nämlich im aktuellen Programm von Gernot Hassknecht! Er wird euch mal erzählen, wie das so ist, wenn alle gegen einen sind und die Welt nur noch aus Spinnern besteht. Er zeigt euch, wie sich ein richtiger Choleriker dagegen wehrt! Bühne frei für 163 Zentimeter pure – laute – Empörung über die schwachsinnigen Dinge unseres Alltags!

Wutbürger in Action

Es gibt ja so vieles, über das man sich aufregen kann. Kann? Muss! Von der GroKo bis zu Saunabesuchen findet Gernot Hassknecht überall etwas, bei dem er ordentlich Dampf ablassen kann.

„Im Auto werde ich zum Hassknecht“

Nicht nur Stau kann Gernot Hassknecht alias Hajo Heist zur Weißglut treiben, auch Hunde, die ihm vors Gartentor kacken bringen den eineiigen Zwilling zur Explosion. Zur Entspannung gibt es bei Kemal eine persönliche Yoga-Stunde.

Der nette Choleriker aus der heute-Show: Gernot Hassknecht

Zur Beruhigung hat Gernot Hassknecht erstmal eine Yoga-Einheit verordnet bekommen.

Gernot Hassknecht Yoga
Gernot Hassknecht macht Yoga – zur Entspannung, versteht sich! Hier: der Löwe. Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht Yoga
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht Yoga
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht Yoga
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht Yoga
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht Yoga
Die Abendstimmung am Rio Cononaco, im Tiefland des Amazonas, war damals Teil seines Alltags. Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht Yoga
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Ima ist ein moderner Indianer, der Jura studieren möchte, um den Erdölgesellschaften Paroli bieten zu können. Er möchte den Urwald und seine Bewohner schützen. Denn von 16000 Huarani in den 60er Jahren, sind nach dem Eindringen der Ölfirmen nur noch 1500 übrig geblieben. Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht beim SWR3 Comedy Festival 2018
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht Yoga
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht Yoga
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht Yoga
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht
Bild in Detailansicht öffnen
Gernot Hassknecht
Bild in Detailansicht öffnen

Steckbrief

Zur Person: Sein eigentlicher Name ist Hans-Joachim Heist und er kann natürlich mehr als nur rumproleten. Zum Beispiel ist er ausgebildeter Schauspieler und hat schon auf den Theaterbühnen vieler deutscher Städte gestanden und in Stücken von Patrick Süskind mitgewirkt. Außerdem war er Regisseur im Mannheimer Oststadt-Theater. Mit seinem ersten Live-Programm „Das Gernot Hassknecht Prinzip – In 12 Schritten zum Choleriker“ hat er über 290 Auftritte vor mehr als 90.000 Zuschauern gespielt.

Preise: Für den betrunkenen Butler James in „Dinner for One“ hat er den Fachmedienpreis bekommen. Außerdem kann er einen Grimme-Preis, zwei deutsche Fernsehpreise und vier deutsche Comedy-Preise sein Eigen nennen.

Stand
Autor/in
Chris Eckert
Onlinefassung
Mirja Raff
  1. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  2. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Zugzwang“ aus München (27.4.) – Tatort-Checkerin total überzeugt

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  5. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.