Stand
AUTOR/IN
SWR3
ONLINEFASSUNG
Jessica Brandt
Jessica Brandt (Foto: SWR3)

Warum macht es einem das Leben eigentlich so einfach, schlechte Dinge zu tun? Sebastian begibt sich auf Spurensuche.

Lehmanns Leben: Einfach (Foto: IMAGO, imago stock&people)

Lehmanns Leben Was ist schon einfach und warum muss das so kompliziert sein?

Dauer

Warum macht es einem das Leben eigentlich so einfach, schlechte Dinge zu tun? Sebastian Lehmann widmet sich der Frage in der Kolumne Lehmanns Leben.

Warum ist das Schlechte eigentlich immer so einfach?

Wir alle wissen, dass Amazon Arbeitsrechte mit Füßen tritt, Billigramsch als Originalware verkauft und Jeff Bezos von seiner riesigen Superyacht aus die Weltherrschaft plant. Aber es ist alles sofort lieferbar. Sogar meine Bücher. Und die gibt es sonst nur bei mir zuhause.

Oder Paypal. Gegründet von einem ultralibertären Trump-Fan. Hat allerdings bessere Öffnungszeiten als die Volksbank Ostplötzingen-Weinstadt-Nord.

Oder Uber. Beutet seine Fahrer aus und verdrängt Taxiunternehmen. Aber es ist billiger, die App ist besser und die Fahrer benutzen das Navi statt wie Taxifahrer zu sagen: „Klar, den Weg kenn ich!“ – bis du dann nach sieben Stunden in Wien stehst statt in der Wiener Straße.

Oder das eigene Auto. Schlecht fürs Klima. Aber da triffst du im Gegensatz zu einem Regionalexpress selten einen Jungesellenabschied mit einem Bräutigam im Vaginakostüm. Außer du bist die zukünftige Ehefrau und musst den besoffenen Verlobten zum Bahnhof fahren.

Vor allem im Internet ist alles einfach: Google, AirBnB, Spotify, Apple. Funktioniert immer bestens. Dafür schenken wir ihnen unsere Daten, unsere Innenstädte, unsere Künstler und unsere Seele.

Warum ist das nachweisbar Gute immer so kompliziert?

Mülltrennen zum Beispiel. Es ist so viel schöner, den halb aufgegessenen Döner einfach aus dem Fenster zu werfen.

Oder mal mit jemanden persönlich zu sprechen, als nur schnell ein WhatsApp zu schreiben: „Hey, tut mir leid wegen der Hochzeit morgen. Muss ich kurzfristig absagen. Hab jemanden im Regionalexpress getroffen, der eher meinen Vorstellungen entspricht. hdgdl, dein Ex.

Oder zu Fuß zu gehen. Zur Volksbank, um Geld abzuheben, statt alles immer nur zu paypalen. Aber dann überfährt dich fast ein gestresster Uberfahrer, du verläufst dich, weil du Google Maps boykottierst, du gerätst in einen Jungesellinnenabschied in Peniskostümen und am Ende hat die Filiale schon geschlossen, weil Mittwoch nach 12 Uhr ist. Nächstes Mal bleibst du gleich zu Hause im Bett liegen. Das – immerhin – ist wirklich einfach.

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Liveblog: Krieg in der Ukraine London: Russland rechnet mit jahrelangem Ukraine-Krieg

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  4. Letzte Chance Bis Samstagnacht bleibt die Jugend-Bahncard ein Schnäppchen

    Einmalig 12 Euro bezahlen bis man 18 ist: Dieses Angebot endet am Samstagabend. Danach wird es viel teurer. Für wen lohnt sich das? Alle Antworten bei uns!

  5. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.

  6. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.