Stand
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Alle Kommissare und Kommissarinnen sind kaputt. Doch mit einem perfekten Leben wären sie auch nur halb so erfolgreich. Deshalb klärt nur der Alki-Kollege Günther die Fälle. Zumindest sieht das Sebastian Lehmann so.

Warum sind im Fernsehen eigentlich alle Kriminalpolizisten Alkoholiker, medikamentenabhängig oder spielsüchtig? Männer wie Frauen tragen abgewetzte Lederjacken, rauchen zu viel und riesige Augenringe zeugen von durchzechten Nächten in zwielichtigen Strip-Clubs. In ihren zugemüllten Wohnungen hängen Fotos von zerstückelten Leichen an den Wänden. 

Hier könnt ihr das Audio noch zu Lehmanns Leben anhören!

Krimi (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Sebastian Lehmann - Lehmanns Leben Krimi

Dauer

Lehmanns Leben: Krimi

Kaum ein Berufsstand kommt im Fernsehen so schlecht weg wie Polizisten in der Mordkommission. Nicht mal Immobilienmakler sind solche Versager im Leben wie die bei der Kripo. Trotzdem sind sie alle total gut in ihrem Beruf. Je schlechter es ihnen geht, desto schneller klären sie ihre Fälle auf. Verkatert und übermüdet stehen sie am Tatort und finden trotzdem sofort das wichtige Indiz, das die Spurensicherung natürlich übersehen hat. 

Kriminalpolizisten sind die Künstler von heute. Künstler durften früher auch schön über die Stränge schlagen, man erwartete es sogar von ihnen. Heute posten Künstler woken content auf Instagram und können komplizierte Anträge für Corona-Überbrückungshilfe ausfüllen. 

Ich denke mir einen Fernseh-Krimi mit einem sympathischen Hauptkommissar aus, der sein Leben im Griff hat. Er trinkt höchstens mal ein Naturradler, kauft nur im Biomarkt ein und klärt als Vegetarier seinen Kripo-Kollegen am Currywurststand auf, dass ihr Fleischkonsum den Klimawandel befördert und ihre Blutgefäße verfettet. Seine Frau ist erfolgreiche Juristin und für die gemeinsamen Drillinge Ina, Tina und Lina nimmt er sieben Jahre Elternzeit, die er in Bullerbü, Schweden verbringt. Zusammen mit ihrem Golden Retriever und dem weinroten Tesla wohnen sie in einem Null-Energie-Haus am Stadtrand und gehen im Urlaub acht Wochen Wandern auf der Schwäbischen Alb statt nach Malle zu fliegen. 

Leider hat er noch nie einen Mordfall aufgeklärt. Seine Kollegen lieben ihn trotzdem, weil er an Weihnachten allen selbstgebackene vegane Plätzchen ohne Zucker schenkt, die sogar besser schmecken als die mit Fleisch. Doch wenn mal wieder ein böser Serienmörder wütet, müssen sie von der Spurensicherung doch seinen Alki-Kollegen Günther anrufen, der mit seinem Kumpel, dem Immobilienmakler, in einer Kneipe am Tresen hängt und sexistische Witze reißt. Im Fernsehen können halt nur die Schlechten das Schlechte in der Welt aufklären.  

Stand
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Meistgelesen

  1. Hunderte gehen Fake auf den Leim Luxus-Restaurant in New York entpuppt sich als Scherz

    Top-Google-Bewertungen und eine monatelange Warteliste: nicht ungewöhnlich für ein Luxus-Lokal in Manhattan. Am Ende fielen hier jede Menge Leute auf einen genialen Streich rein.

  2. Susanne Daubner im SWR3-Interview Lachflash live im TV – so reagierten die Zuschauer

    Nicht nur für Daubner-Ultras: Ein Lachflash so früh am Morgen in der Moma-Sendung bringt die Tagesschau-Moderatorin komplett aus dem Konzept. Was war so witzig?

  3. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj: Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  6. Podcast „1 plus 1“ Skurrile Fan-Geschichte: Das hat Giulia Becker mit Giovanni Zarrellas Unterhose gemacht

    Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!