Stand
Autor/in
SWR3
Stockholm
Die Fläche von Stockholm besteht zu etwa einem Drittel aus Parks und Grünflächen, ein weiteres Drittel besteht aus Wasser.
Kirche in Stockholm
Viele Kirchen sammeln ihre Spenden bargeldlos über einen sogenannten Kollektomaten. Man tippt seinen Spenden-Betrag in den Kollektomaten ein, steckt wie bei einem Geldautomaten die Kreditkarte hinein und gibt seine PIN ein. Schon hat man bargeldlos
Stockholm
Ursprünglich bedeutet der Name „Stockholm“ übersetzt Pfahlinsel. Der Name setzt sich zusammen aus dem altschwedischen Stokker, das Stab oder Pfahl bedeutet, und holmen, was kleine Insel heißt. In einem historischen Brief vom Juli 1252 wird es zum
City-Maut in Stockholm
Die City-Maut für den Straßenverkehr heißt in Stockholm: „Gedrängel-Steuer“.

Funfacts zu Stockholm

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Ende einer Ära! Heute kommt der letzte Tatort mit Borowski! Stirbt der Kommissar?

    Noch nicht mal unsere Tatort-Checker wissen, wie „Borowski und das Haupt der Medusa“ ausgeht! Das wird erst heute Abend enthüllt. Doch schon jetzt gibt es 5 von 5 Elchen.

  2. Britische Studie klärt auf Warum Labradore immer Hunger haben – und manche Menschen auch

    Labradore sind vor allem als Familienhund extrem beliebt. Sie haben nur ein Problem: Sie haben immer Hunger. Woran das liegt und warum es manchen Menschen auch so geht, steht hier!

  3. Tierschützer sind sauer! Nach 💩-storm wegen Wombat-Video: Influencerin verlässt Australien

    Die amerikanische Influencerin Sam Jones hat für ein Instagram-Video ein Wombat-Baby auf den Arm genommen. Das Jungtier fand das gar nicht cool – genauso wie Tierschützer!

  4. Teller: heiß! Essen: kalt! Warum wird der Teller in der Mikrowelle heißer als das Essen?

    Das kennen wir alle: Die Mikrowelle ist fertig, der Teller heiß, aber unser Essen ist noch lauwarm oder kalt. Wie kann das sein? Wir haben die Erklärung für euch!