STAND
AUTOR/IN
Patrick Schütz
Patrick Schütz (Foto: SWR3)
Kira Urschinger, Fabian Töpel, SWR3

Während überall anders der Festivalsommer schon vorbei ist, haben 68.000 EDM-Fans den Nürburgring zum Beben gebracht. Mit dabei: mehr als 100 DJ-Acts auf sechs Bühnen.

Zum zweiten Mal hat am Wochenende das New Horizons Festival seine Tore geöffnet. Auf den Bühnen waren auch dieses Mal die ganz großen Stars der Elektroszene wie Alle Farben, Steve Aoki, Felix Jaehn und Martin Jensen.

So geil war das New Horizons 2018

Ein besonderes Konzept

Das New Horizons ist mehr als nur ein Festival. Die Besucher wurden zwei Tage lang in das Königreich New Horizons entführt. Die Bühnen waren aufwendig und mit viel Liebe zum Details gestaltet. Neben den sechs Bühnen gab es auf dem New Horizons auch einen Rummelplatz mit Riesenrad und Autoscooter.

Campingplatz mal anders

Royal Garden (Foto: SWR)
Wer ein bisschen mehr Komfort genießen möchte, der hat sich einen Platz im Royal Garden gesichert.

Neben den verschiedenen Bühnen wurden auch die Campingplätze mit viel Liebe dekoriert. In verschiedenen Second-Hand-Stores konnten die Traveller (so werden die Besucher auf dem New Horizons genannt) sich mit verrückten und bunten Outfits versorgen. Dazu gab es auch einen riesigen Pool und ein DJ-Pult direkt auf dem Campingplatz.

Wer ein bisschen komfortabler campen wollte, der hat sich im Royal Garden einquartiert. Dort gab es neben einem eigenen Duschbereich auch verschiedene Tipis, Container oder auch kleine, bunte Hütten, mit Strom und sogar richtigen Betten.

Hängematten (Foto: SWR)
Wer sich kurz entspannen will, kann sich auch statt in seinem Zelt zu verkriechen auch einfach ganz gemütlich in eine der vielen Hängematten legen.

Für das Nickerchen zwischendurch waren überall auf dem Gelände verschiedene Areas, in denen dutzende Hängematten aufgebaut waren. Die verschiedenen Bühnen wurden aber nicht nur aufwendig dekoriert, sondern haben allesamt verschiedene Musikgenres bedient. Wer es also auf eine bestimmte Musikrichtung abgesehen hatte, der wusste sofort, wo er seine Lieblingsacts findet. Nur auf der Hauptbühne wurden die Genres bunt durcheinander gemischt.

STAND
AUTOR/IN
Patrick Schütz
Patrick Schütz (Foto: SWR3)
Kira Urschinger, Fabian Töpel, SWR3

Meistgelesen

  1. „Sie waren allein, sie haben es aus eigener Kraft geschafft!“ 40 Tage nach Flugzeugabsturz im Regenwald: Vermisste Kinder lebend gefunden

    Wochenlang irrten die vier Geschwister im dichten Regenwald Kolumbiens umher. Sie bauten sich Unterstände und ernährten sich von Früchten. Es grenzt an ein Wunder, dass sie endlich gefunden wurden.

  2. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Letzter Reaktor im AKW Saporischschja abgeschaltet

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

  5. München

    Polizeiruf-Kritik „Paranoia“ – ein packendes Psycho-Drama

    Ist das noch Krimi oder schon Psycho? Und lohnt sich der Polizeiruf aus München am Sonntag? Hier die Kritik unserer Polizeiruf-Checkerin lesen!

  6. Spekulationen über Aussage bei Schlussapplaus Hat sich Rammstein-Frontmann Lindemann beim Konzert in München zu Vorwürfen geäußert?

    Die ersten Rammstein-Konzerte nach den Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann sind über die Bühne gegangen. Beim Schlussapplaus hat der Frontmann einen Satz geäußert, der Interpretationsspielraum lässt.