Stand
AUTOR/IN
SWR3

Früher war ich Redakteurin und Reporterin bei SWR3 im Radio und für Online. Damals dachte ich, es gibt nichts Besseres, als die Geschichten aus SWR3Land multimedial zu erzählen. Heute weiß ich: Dieses tolle Team anzuleiten und SWR3 im Internet zu gestalten, ist mindestens genauso cool!

Biografie: Das habe ich vor SWR3 gemacht

Kira Urschinger SWR3 (Foto: SWR3)

Als Praktikantin bin ich nach der Schule bei SWR3 gelandet und wusste sofort: Da gehöre ich hin! Zuerst ging es aber zum Studium an die Uni in Freiburg, Bachelor in Germanistik und Master in Germanistischer Linguistik. Währenddessen arbeitete ich beim Uniradio und kam über eine Hospitanz schließlich zu DASDING. Ich absolvierte ein Volontariat im SWR und kehrte als multimediale Redakteurin zu SWR3 zurück, durfte für alle Ausspielwege recherchieren und produzieren.

Das mache ich bei SWR3: Seit 2021 leite ich nun gemeinsam mit Marc Bürkle in einer Doppelspitze die Abteilung SWR3 Digitaler Content – also das Online-Team, von Website über Social und Podcasts bis hin zur Webentwicklung und der Bewegtbildunit, die auch eng mit Funk zusammenarbeitet. Hin und wieder hört man mich immer noch im Radio oder liest einen Artikel von mir auf SWR3.de, was mir immer noch eine große Freude bereitet.

So würde man mich zitieren:

Warum?

Kriegen wir hin.

Da fehlt ein Komma. (Sorry!)

Nee danke, ich hab Brot dabei.

Diese Songs höre ich immer: Bruce Springsteen „The River“, Casper „Grizzly Lied“, Manchester Orchestra „The Silence“, Julia Michaels „What A Time“ und so weiter...

Das mag ich an SWR3Land am meisten: Die Wälder. Die Berge. Die Käffer. Die Dialekte. Die Menschen. Die Heimat.

Darüber lache ich: Lächeln: grundlos. Lachen: Situationskomik, Ironie und Sarkasmus.

Bei dieser Serie verlasse ich die Couch nicht mehr: Ich verlasse die Couch ständig. Stillsitzen ist nicht so meins.

Das verstecke ich, wenn Besuch kommt: Ich verstecke nicht. Ich warne nur vor: Das ist kein Schimmel, das ist Sauerteig im Kühlschrank.

Dieser Seite folge ich: Der Postillon. CORRECTIV. Mimikama.

Auf diese Fragen wollte ich schon immer mal antworten:

Warum? Darum.

Sicher? Ja.

Meine Lieblingsbilder von mir auf dem Handy:

Artikel der Autorin

Game of Thrones: Finale Ahnungslose erklären Game of Thrones – und Experten auch

Die finale Game-of-Thrones-Staffel ist da. Wir haben Ahnungslose GoT-Begriffe erklären lassen. Außerdem haben Experten sich das Ganze wissenschaftlich angeschaut und ein Algorithmus sagt sogar das Ende der Staffel voraus.

Zivilcourage & Hilfsbereitschaft Diese Studie zeigt das Gute im Menschen

Die Menschen werden immer egoistischer, die Gesellschaft verroht zunehmend und wenn jemand Hilfe braucht, kann er lange warten. Falsch, sagen Wissenschaftler – mit einer überraschenden Studie zu Zivilcourage.

Tierquälerei im Fünfkampf? Olympia-Siegerin im SWR3-Interview: „Das hat nichts mit Reitsport zu tun“

Wie geht es Saint Boy, dem Fünfkampf-Pferd? Und ist Fünfkampf nach aktuellen Regeln grundsätzlich Tierquälerei? Wir wollen in dieser wichtigen Diskussion sachliche Einordnungen geben.

LIVE bei SWR3 JETZT: Kaya Yanar moderiert für euch in der SWR3-Morningshow!

Er ist einer DER Comedians des Landes, auch wenn er mittlerweile in der Schweiz wohnt. Aber Kaya Yanar war ja schon immer international unterwegs – und am Dienstag ist er live bei uns und moderiert mit Wirby und Zeus bei SWR3.

World Redhead Day 6 Gründe, warum wir Rothaarige lieben!

Wer rote Haare hat, ist etwas ganz Besonderes – sogar irgendwie eine Art Superheld, aber auch ein bisschen Neandertaler. Ein Rätsel für die Forschung und in einer Kategorie mit den coolsten Promis überhaupt.

Von Spam bis Datenschutz 7 Irrtümer: Wie sicher sind meine E-Mails?

Die Bundesnetzagentur kritisiert Gmail für den laschen Umgang in Sachen Datenschutz. Wir klären, wie sicher andere E-Mailanbieter sind und welche Irrtümer bezüglich Spam-Mails, Betrugsmails und Sicherheit kursieren.

Polarstern erforscht Klimawandel Deshalb frieren Wissenschaftler den SWR3-Elch ein

Wissenschaftler haben sich mit dem Forschungsschiff Polarstern im Eis festfrieren lassen, um neue Erkenntnisse zum Klimawandel zu bekommen – mit dabei: der SWR3-Elch. Der scheint die Reise zu genießen und ist neuerdings unterwegs im Helikopter.

SWR3 Casino-Session James Bay setzt auf Gefühl: all-in!

Schwere Kronleuchter, Wandvertäfelung und Fans in Abendrobe – das Casino in Baden-Baden bot den perfekten Rahmen für die gefühlvollen Songs von James Bay. Lasst euch hier noch einmal in eine ganz andere Welt zaubern.

72-Stunden-Aktion Über 160.000 junge Menschen ackern für den guten Zweck

Bei der 72-Stunden-Aktion haben Tausende Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland soziale Projekt umgesetzt. Müll aufsammeln, Spielplätze bauen, Insekten retten – SWR3 hat die Aktion begleitet und unsere Hörer haben fleißig mitgeholfen!

Stand
AUTOR/IN
SWR3

Meistgelesen

  1. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „The Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  2. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  3. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  4. Wichtige Infos und Termin für 2024! Infos zur Ausstrahlung: Noch einmal New Pop 2023 erleben!

    Zeitpläne, Radiokonzerte und Fernsehübertragungen: Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zum SWR3 New Pop Festival UND verraten den Termin für 2024!

  5. Baden-Baden

    SAVE THE DATE! Freut euch aufs New Pop 2024! Das Datum steht jetzt fest!

    Mit uns entdeckt ihr die besten Newcomer der Pop-Szene. Hier gibt's das Line-up von 2023 und den Termin für das SWR3 New Pop Festival 2024!

  6. Liveblog: Krieg in der Ukraine Mützenich: Russland für Flüchtlingswelle mitverantwortlich

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.