Stand
AUTOR/IN
Patrick Schütz
Patrick Schütz (Foto: SWR3)
SWR3

Rund 50 Gewinner hat SWR3-Comedystar Andreas Müller am Samstag zur Premiere seines neuen Bühnenprogramms empfangen. Für die Uraufführung hat sich der Mann mit den 1000 Stimmen etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Perfektes Gag-Ambiente

Begrüßung (Foto: SWR)

Auf alten Schiffen kann man nicht nur segeln lernen, sondern auch ziemlich gut lachen. Deshalb haben Andreas Müller und sein Team die DS Hohentwiel für die Premiere seines neuen Bühnenprogramms Volle Gags voraus gechartert.

Die DS Hohentwiel ist ein historischer Schaufelraddampfer, der seit 1913 seine Runden auf dem Bodensee dreht. Überall ist feinstes Mahagoniholz, Messing, Leder und Glas verbaut. Plastikteile findet man so gut wie keine auf dem Schiff. Auch die Rettungsboote auf dem Schaufelraddampfer sind aus Mahagoni. Alles wurde perfekt vorbereitet, um die 50 Gewinner auf dem Schiff zu empfangen. Sogar die Dampfmaschine der DS Hohentwiel blitzt und glänzt im Inneren des Schiffes.

Am Nachmittag hat Andreas Müller seine Gäste persönlich auf dem Schiff empfangen. Zur Begrüßung gab es neben ein paar warmen Worten auch einige kühle Drinks.

Ein Fest für alle Sinne

Bevor am Abend die Lachmuskeln angeregt wurden, konnten die Gäste vorerst eine entspannte Fahrt auf dem Bodensee genießen. Ein romantischer Sonnenuntergang war natürlich inklusive. Dabei hatten die Gäste auch die Möglichkeit, den Comedystar ganz privat zu erleben. Nach einem ersten Kennenlernen an der frischen Luft, konnten sich die Gewinner bei einem erstklassigen Buffet im Salon des Schiffes stärken.

So haben die Gewinner die Premiere erlebt

Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Kommunen dürfen Prostitution in Wohnungen verbieten Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen
Andreas Müller Premiere (Foto: SWR | Uwe Riehm)
Bild in Detailansicht öffnen

Vor allem die Musik begeistert

Dann war es soweit: Auf dem Vorderdeck des Schaufelraddampfers startete die Premiere des neuen Bühnenprogramms von Andreas Müller. Mit dabei waren natürlich auch seine Paraderollen: Udo Lindenberg, Peter Maffay, Jogi Löw, Angela Merkel, Horst Seehofer, Winfried Kretschmann, Donald Trump, Jürgen Klinsmann, Gerhard Schröder, Til Schweiger und noch mehr.

Auch Jogis Jungs und der Baumarkt Hammer aus dem SWR3-Programm durften dabei nicht fehlen. Besonders die musikalischen Einlagen haben das Publikum begeistert und zum Mitklatschen und Mitsingen gebracht.

Trump, Merkel & Co

Jetzt Tickets sichern

Ab Oktober ist Andreas Müller mit seinem neuen Programm auf Tour. Seine Bühnenshow verfolgt insbesondere ein Ziel, hat der SWR3-Comedyman verraten:

Es soll entschleunigen. Unser Alltag ist sowieso schon stressig genug, da will ich ein bisschen Ruhe reinbringen und den Wahnsinn, der uns umgibt, ein bisschen sortieren.

Termine und Tickets für die Tour von Andreas Müller

Stand
AUTOR/IN
Patrick Schütz
Patrick Schütz (Foto: SWR3)
SWR3

Meistgelesen

  1. Letzte Chance Bis Samstagnacht bleibt die Jugend-Bahncard ein Schnäppchen

    Einmalig 12 Euro bezahlen bis man 18 ist: Dieses Angebot endet am Samstagabend. Danach wird es viel teurer. Für wen lohnt sich das? Alle Antworten bei uns!

  2. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  3. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine „Allianz der Verteidigungsindustrie“: Selenskyj wirbt um westliche Rüstungskonzerne

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. 27 Jahre nach Mord an US-Rapper Tupac Shakur: Verdächtiger festgenommen und angeklagt

    Jahrzehntelang wurde gerätselt, wer den damals 25-jährigen Rapper ermordet hat. Vielleicht hat auch das zu seiner Legendenbildung beigetragen. Jetzt gibt es einen Verdächtigen.

  6. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3