
Nachrichten Iran intensiviert Kleiderkontrollen: Kopftuchzwang als Symbol der Macht
- Dauer
Der iranische Polizeichef hat angekündigt, die gefürchtete Sittenpolizei werde wieder auf die Straßen zurückkehren. Nach dem Tod von Jina Mahsa Amini im September nach einer Kopftuchkontrolle hatte das Regime im Dezember verkündet, sie werde aufgelöst. Viele sagen aber, die Sittenpolizei war nie wirklich weg. Frauen ohne Kopftuch wurden nach wie vor verfolgt und auch bestraft. Jetzt scheint sich das wieder zu intensivieren. Es ist allerdings schwer vorstellbar, dass die Frauen sich wieder unter das Kopftuch zwingen lassen.
Der iranische Polizeichef hat angekündigt, die gefürchtete Sittenpolizei werde wieder auf die Straßen zurückkehren. Nach dem Tod von Jina Mahsa Amini im September nach einer Kopftuchkontrolle hatte das Regime im Dezember verkündet, sie werde aufgelöst. Viele sagen aber, die Sittenpolizei war nie wirklich weg. Frauen ohne Kopftuch wurden nach wie vor verfolgt und auch bestraft. Jetzt scheint sich das wieder zu intensivieren. Es ist allerdings schwer vorstellbar, dass die Frauen sich wieder unter das Kopftuch zwingen lassen.