Stand

Von Autor/in Patrick Schütz

Lange war sie die unangefochtene Queen of Pop – Madonna. Ist es an der Zeit für die Diva das Zepter an Pop-Megastar Ariana Grande weiterzugeben?

Von 20 bis 21 Uhr spielen wir euch am Donnerstagabend (22.04.) ein Live-Konzert. Welches Konzert läuft, das hat SWR3Land entschieden!

Die Abstimmung ist bereits beendet.

Live-Konzert im Radio: Madonna oder Ariana Grande? Jetzt abstimmen!

  • Madonna 46,8%
  • Ariana Grande 53,2%

Hinweis: Das Abstimmungsergebnis zeigt ein Meinungsbild der User von SWR3 und ist nicht repräsentativ.

Die nächste Möglichkeit, deine Lieblingslive-Musik ins Radio zu voten, gibt es in zwei Wochen.

Denn: Auch wenn es aktuell keine Live-Konzerte gibt, spielen wir regelmäßig Live-Musik im Radio. Zweiwöchentlich kann SWR3Land zwischen verschiedenen Live-Konzerten abstimmen, der Gewinner läuft donnerstags zwischen 20 und 21 Uhr bei SWR3.

Ariana Grande – die neue Queen of Pop?

Kaum eine aktuelle Pop-Künstlerin hat in den letzten Jahren so sehr polarisiert wie Sängerin Ariana Grande. Neben ihrer Musik war sie auch die erste Frau, die bei bei Instagram mehr als 200 Millionen Follower hatte.

Ariana Grande hat 2019 ihr erstes Live-Album aufgenommen: k bye for now. Auf dem ist die Sängerin nicht nur auf der Bühne und vor der Kamera aufgetreten. Sie hat an dem Album auch selber mitproduziert. Das Album beinhaltet die Songliste ihrer The Sweetener Tour aus dem gleichen Jahr. Natürlich sind auf dem Live-Album auch ihre Hits God Is A Woman, 7 Rings und Thank You Next.

Ist Madonna immer noch die Queen of Pop?

Sie ist Sängerin, Produzentin, Songwriterin, Schauspielerin, Designerin und auch Regisseurin – es grenzt quasi an ein Wunder, dass die 62-Jährige nur die „Queen of Pop“ sein soll, wo sie doch auch noch so viele andere Dinge macht. Aber auch wenn fast alles was Madonna anfasst zu Gold wird, ist doch nichts davon so gülden wie ihre Musik.

Mit mehr als 300 Millionen verkauften Tonträgern ist Madonna nach den Beatles, Michael Jackson und Elvis Presley auf Platz vier der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten und gleichzeitig die erfolgreichste Sängerin aller Zeiten.

Kein Karriereende von Madonna in Sicht

2015 startete Madonna anlässlich ihres Albums Rebel Heart ihre insgesamt zehnte Tournee. Innerhalb der rund sechs monatigen Tournee gab Madonna insgesamt 82 Konzerte. Neben den Hits ihres neuen Albums durften dabei aber Klassiker wie La Isla Bonita, Like A Virgin und Material Girl nicht auf der Setlist fehlen.

Stand
Autor/in
Patrick Schütz
Patrick Schütz
  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Stuttgart

    Fahrer hatte sein fünfjähriges Kind dabei Tragischer Unfall in Stuttgart: Auto fährt in Menschengruppe – 46-Jährige getötet

    In Stuttgart ist ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren. Mehrere Menschen wurden verletzt, darunter fünf Kinder. Was bisher bekannt ist, gibt es hier!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. SWR3 Blog für Good News Amerikaner lässt sich fast 900 Mal von Giftschlangen beißen – und hilft damit der Forschung! 🐍

    16 verschiedene Schlangen, eine giftiger als die andere, hat Tim Friede immer wieder an sich herangelassen. Daraus haben Forscher ein mächtiges Gegengift entwickelt.

  6. Sperrungen und Zugausfälle Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Das sind die Hotspots

    Baustellen und Streckensperrungen: Das Bahnfahren in Rheinland-Pfalz dürfte in den nächsten Wochen viel Geduld erfordern. Betroffen sind vor allem Mainz und Koblenz.