Stand
Autor/in
SWR3
Künstler/in
Del Amitri

Die Postbeamten machen den Schalter zu und hängen das Schild raus: ’Geschlossen’.
Die Sekretärinnen schalten die Schreibmaschinen ab und ziehen die Mäntel an.
Die Pförtner schließen ab, damit die Wachleute später wieder aufschließen können.
Die Singles rufen ihre Freunde auf ’nen Drink an
und die Verheirateten schauen sich Talkshows an.

Und sonst passiert nichts.
Die Nadel läuft über die Platte und dann springt sie wieder auf den Anfang zurück,
und wir alle singen wie üblich mit.
Und wir sind heute genauso einsam, wie wir es morgen auch sein werden.
Sonst geschieht nichts.

In den Kneipen rufen sie die letzte Bestellung aus,
die Ampeln schalten ab, weil kein Auto mehr fährt,
- ab fünf Uhr läuft hier eh nix mehr -
und wenn noch Autos fahren, dann ist jedes dritte ein Taxi.
Und der Rest der Welt dämmert dahin wie die gedopten weißen Mäuse im Labor.
In den Telefonzentralen klicken die Schalter, obwohl keiner mehr da ist.
Wenn jetzt die Marsmenschen auf dem Parkplatz landen würden, würd’s keiner bemerken.
Die Beobachtungskameras in den Supermärkten liefern ihr ewig gleiches Video ab,
Filme, in denen die Stars weder sterben noch umgebracht werden,
sie müssen lediglich das Rückspulen der Videotapes überleben.

An den Anschlagbrettern hängen Anzeigen für Sachen, die niemand mehr braucht,
und Angry@xy.com aus Manchester schreibt, dass ihn die ewigen Wiederholungen im Fernsehen nerven.
Die Computer in der Bank spucken Meldungen aus über leichte Gewinne auf den Zinn- und Kupfermärkten, und Amerikanische Sammler kaufen sich Van Goghs für Summen, für die man ein neues Krankenhaus bauen könnte.
Und sonst passiert nichts.
Die Nadel läuft über die Platte und dann springt sie wieder auf den Anfang zurück,
und wir alle singen wie üblich mit.
Und wir sind heute genauso einsam, wie wir es morgen auch sein werden.
Sonst geschieht nichts.
Um sechs haben sie die Synagoge angezündet.
Aber sonst ist nichts passiert.

Stand
Autor/in
SWR3
Künstler/in
Del Amitri
  1. Wetter-App gibt Daten an bis zu 800 Firmen weiter Diese Apps ziehen Standortdaten ab – so sicherst du dein Handy!

    Tausende Apps auf Handys geben Standortdaten an Dritte weiter. Das hat eine ARD-Recherche gezeigt. Wir zeigen dir, wie du deine Standortdaten schützen kannst.

  2. 🪥 Testsieger & Testergebnisse 2024 Von diesen zwei Zahnpasten rät Stiftung Warentest ab

    Stiftung Warentest hat 18 Universal-Zahnpasten getestet. Welche Zahnpasta die beste und von welcher wird abgeraten? Hier gibts die aktuellen Testsieger und Testergebnisse 2024!

  3. Stuttgart Tatort am 19.1. Tatort aus Stuttgart schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin

    Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt!

  4. „Jeder kann alles lernen“ Höhenangst und zu klein: Wie Nicola Winter trotzdem Pilotin wurde

    Höhenangst und dann auch noch ein bisschen zu klein – die Voraussetzungen Pilotin zu werden, waren bei Nicola Winter nicht ideal. Aber: Sie ist diesen Weg trotzdem gegangen.

  5. Nach Kritik an Werbeslogan: SWR3Land hilft Statt „Bisschen abseits. Trotzdem Volltreffer.“ – das ist euer Slogan für RLP!

    Mit Bandenwerbung im Fußballstadion bekommt man Aufmerksamkeit. Das hat sich auch die rheinland-pfälzische Landesregierung gedacht und eine Kampagne gestartet. Aber: Die kommt nicht gut an. Ihr hattet da bessere Ideen.

  6. SWR3 Blog für Good News Lösung gefunden! Blautopf in Blaubeuren trotz Baustelle wieder zugänglich

    Der Blautopf in der Nähe von Ulm ist ein Touristenmagnet in Baden-Württemberg. Wegen Bauarbeiten war der Zugang zur intensiv leuchtenden Karstquelle aber längere Zeit nicht mehr ohne Weiteres möglich. Das ändert sich jetzt!