Stand
AUTOR/IN
SWR3
KÜNSTLER/IN
Eric Clapton

Wenn ich dir jetzt da oben im Himmel begegnen würde, würdest du mich dann wiedererkennen? Wüsstest du überhaupt noch, wie ich heiße? Wäre dann alles wieder wie vorher? Würdest du mir die Hand geben, mich festhalten, mir helfen?

Ich muss halt stark sein. Weitermachen. Weil ich nicht dahingehöre, wo du jetzt bist. Aber ich werde es schaffen, weil ich nicht da bleiben kann, wo du jetzt bist.

Zeit. Zeit kann dich kaputtmachen, kleinmachen, brechen. Dich in die Knie zwingen, dich soweit runterholen, dass dein Stolz zerstört wird und du zum erstenmal wieder um etwas bitten kannst.

Ich stehe vor dieser Tür, und du bist dahinter. Du - und Frieden.
Weil es im Himmel keine Tränen gibt.
Davon bin ich überzeugt.

Meistgelesen

  1. Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

    Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

  2. Berlin

    CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... CDU-Panne in Imagefilm: Bei Sekunde 19 müsst ihr lachen, versprochen!

    Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

  3. Montabaur

    Rührende Reaktion Josephine lässt Luftballon bei Einschulung steigen – Polizeibeamte finden die Karte

    Zur Einschulung hat eine Grundschule Luftballons mit befestigten Karten steigen lassen – einen davon hat die Polizei Montabaur bei einem Einsatz gefunden und rührend reagiert.

  4. Unwetter in der Eifel Mehrere Dächer abgedeckt: War es ein Tornado?

    Nach einem Unwetter im Eifelkreis Bitburg-Prüm werden Schäden gemeldet: Es gab einen Erdrutsch und Häuser wurden abgedeckt.

  5. Rechtsextreme Einstellung Umfrage: So viele Deutsche hätten gerne wieder eine Diktatur

    Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Rechtsextremismus ab. Aber: Jeder zwölfte Deutsche hat laut einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung ein rechtsextremes Weltbild.

  6. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj-Besuch: Biden sagt Ukraine weitere Hilfen zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.