Stand
AUTOR/IN
SWR3

Es war ein ganz normaler Abschied.
Er ging an Bord, draußen an der Mole San Blas,
und sagte, dass er wiederkommen würde.
Sie weinte dabei.
Und sagte, dass sie auf ihn warten würde.
Und sie wartete.
Monatelang. 1000 Monate lang.
Abend für Abend stand sie draußen an der Mole,
und diese Abende setzten sich in ihrem Haar fest,
zeichneten sich um ihre Lippen ab.

Sie hatte immer das gleiche Kleid an,
damit er sie auch sicher wiedererkennen würde,
wenn er zurückkäme.
Stand da.
Bewegnungslos.
Festgewachsen.
Die Krebse krochen auf ihr rum,
fraßen ihr das Kleid vom Leib,
die Illusion aus dem Kopf,
die Trauer aus der Seele.
Ihre Augen füllten sich mit all den Sonnenaufgängen,
ihre Körper schlug Wurzeln,
und ihre Liebe nahm das Meer für sich.

Ihre Haare waren schlohweiß geworden,
über all die Schiffe, die kamen, und auf denen er niemals war.
Die Leute im Dorf sagten, dass sie verrückt geworden sei.
Eines Abends, es muss im April gewesen sein,
da versuchte man, sie in ein Kloster zu bringen.
Aber keiner konnte sie von der Stelle bewegen.
Sie war am Meer festgewachsen.
Sie blieb.
Allein mit der Sonne, allein mit dem Meer.
Blieb bis zum Ende draußen an der Mole San Blas.
Allein.

Stand
AUTOR/IN
SWR3

Meistgelesen

  1. Erster Auftritt seit Dezember Royals: Prinzessin Kate zeigt sich bei „Trooping the Colour“-Parade

    Seit ihrer Krebs-Diagnose hatte sich die britische Prinzessin Kate aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Jetzt hat sie sich seit Dezember das erste Mal gezeigt.

  2. Sprachliche Exportschlager 7 deutsche Wörter, die auch in anderen Sprachen gesprochen werden

    Anglizismen in der deutschen Sprache? Pah! Es gibt auch deutsche Wörter, die in anderen Ländern der Welt vorkommen. Hier sind 7 Beispiele, die dich überraschen werden!

  3. Kalifornien

    SWR3-Blog für Good News Gemeinsames Kunstprojekt: Pfälzerwald aus 5.000 Teilen gehäkelt 🧶🌳

    Über 100 Frauen und einige Schulklassen haben seit Monaten Teile für den Pfälzerwald gehäkelt. Jetzt ist das Kunstprojekt in Landau zu sehen. Was dahintersteckt:

  4. Projekt muss pausieren Deine Fotos als Training für die KI von Meta? Erst einmal nicht!

    Meta wollte seine KI mit Fotos trainieren – und zwar auch mit deinen! Wer seine Daten schützen wollte, hätte den Plänen widersprechen müssen. Aber: Jetzt wird das Projekt pausiert.