Komm mal mit, dann zeig ich dir meine ganz private Sackgasse.
Komm mit, dann zeig ich dir, wo ich herkomme.
Aus einem Dorf – oder besser Land – das man Ghetto nennt.
Und dann guck dir mal die Leute an, die ihre Türen zusperren,
und die Einbrecher, die drüber lachen und dann trotzdem alles klauen.
Und dann zeig ich Dir auch die Penner, die gerade ihr Abendbrot holen –
aus der Mülltonne.
Überall liegen Glasscherben rum.
Ihr nennt das dann Glasscherbenviertel.
Es ist eine ziemlich blutige Gegend.
Und die Leute haben alle eine Seuche hier, die nennt man Mord.
Und gegen die Gewalt gibts nur einen Doktor, der heißt Mafia.
Aber der ist teuer und die Krankenkasse zahlt nichts.
Die Kinder spielen mit Autowracks.
Und ihre Hände sind entzündet, eigentlich keine Hände mehr, nur noch rohes Fleisch.
Die Politiker lachen drüber, und dann saufen sie noch einen,
damit sie noch mehr lachen können.
Die Familien kaufen jetzt nur noch Hundefutter,
und auf der Straße wohnt der Hunger.
Und die Babys sterben, bevor sie auf die Welt kommen.
Vor Kummer.
Und dann gibt es so Typen, die sagen:
Seid glücklich und zufrieden mit dem, was ihr habt.
Und jetzt sag mal:
Könntest du glücklich sein?
Im Ghetto?
Meistgelesen
-
Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben
Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.
-
Unicef-Umfrage Gewalt in der Erziehung fällt auf historisches Tief
Es sind eigentlich sehr gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Ohrfeige, die „Tracht Prügel“ – das nimmt offenbar immer mehr ab. Aber Vorsicht: Da lauert immer noch einiges.
-
Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?
„Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.
-
Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?
Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.
-
SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️
Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.
-
„Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels
Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!