Stand

Von Autor/in SWR3

Kontraste sind das Salz des Lebens.
Eine Ebene wird ohne den Berg zur Einöde!
Du ahnst die Welle längst bevor du ihre Krone siehst
und sie über dir zusammenbricht.

Du bist Frage und Antwort zugleich.
Problem und Lösung in sich vereint.
Im Vakuum, daß wir schaffen, liegt unsere Kraft

Wir haben uns eine kleine, geheime Welt gebaut,
die wir um jeden Preis hüten und verteidigen.
Sei es Wiege oder Grab!

Im Fall der Niederlage, können wir zumindest sagen:
Es war den Versuch wert!
Egal, ob’s ihnen passt oder nicht,
aber im Raum zwischen Schein und Sein ist nichts mehr von Bedeutung.

Sollten wir uns getäuscht haben, stehen wir ohnehin allein da,
zünden eine Kerze an und erheben unser Glas auf ihr unschuldig Wohl!

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  2. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  3. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.