Stand

Von Autor/in SWR3

Es kommt mir vor, als ob es erst gestern war –
der Tag, als mein Kind zur Welt kam.
Natürliche Geburt ohne Komplikationen...
Aber ich musste diesen Flieger erwischen,
und Rechnungen bezahlen.

Als er gehen lernte, war ich meistens nicht zuhause
und er konnte sprechen, bevor ich es richtig bemerkt habe.
Als er größer wurde hat er gesagt:
„Ich werd’ mal so wie du, Papa – weißt du,
ich werd’ mal genau wie du.“

Finger-Fadenspiele, dein silbernes Taufbesteck,
Kinderreime und das Märchen vom Mann im Mond.
Immer wieder hat er gefragt:

„Wann kommst du nach Hause?“

„Ich weiß es nicht, aber wenn ich komme, dann
machen wir ganz was Tolles miteinander.“

Irgendwann wurde er dann 10 Jahre alt.

„Danke für den Ball, Papa.
Komm, spiel mit mir, zeig mir mal, wie man wirft!“
Ich sagte: „Nicht heute, Ich hab leider viel zu tun“.
Er sagte: „ist schon OK“.
Dann ist er lächelnd weggegangen und hat gesagt:
„Ich werd’ mal so wie er.
Ja! Ich werd’ mal genau so wie er.“

Dann hat er seinen College-Abschluss gemacht
und ich sagte:
„Ich bin sehr stolz auf dich!
Aus dir ist ein richtiger Mann geworden.
Setz dich doch,
dann können wir ein bisschen reden.“
Er schüttelte den Kopf und
antwortete mit einem Lächeln:
„Tut mir leid Papa,
aber kann ich die Autoschlüssel haben?
Danke, bis später.“

Ich hab schon seit einer ganzen Weile aufgehört zu arbeiten.
Mein Sohn wohnt jetzt woanders.
Neulich hab ich ihn mal angerufen und ihm gesagt,
dass ich ihn gerne sehen würde.
Er sagte: „Ich WÜRDE ja liebend gern,
aber ich bin ziemlich im Stress und so,
der neue Job, und die Kinder haben die Grippe -
Aber es ist immer wieder schön,
mit dir zu reden, Papa – wirklich!“

Und als ich den Hörer auflegte,
da wurde es mir klar:
mein Sohn ist aufgewachsen wie ich
und er ist genau so geworden wie ich.

„Papa, ich werd’ mal so wie du.“
„Wann kommst du nach Hause?
Ich weiß nicht, wann wir uns mal wieder sehen,
aber dann machen wir was ganz Tolles miteinander.“

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Unicef-Umfrage Gewalt in der Erziehung fällt auf historisches Tief

    Es sind eigentlich sehr gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Ohrfeige, die „Tracht Prügel“ – das nimmt offenbar immer mehr ab. Aber Vorsicht: Da lauert immer noch einiges.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  6. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!