- Geboren
- 19.7.1947
Brian May (Wikipedia)
Sir Brian Harold May, CBE (* 19. Juli 1947 in Hampton, Middlesex, heute im London Borough of Richmond upon Thames) ist ein britischer Gitarrist, Komponist, Sänger, Astrophysiker, Sachbuchautor und Tierschützer. Er ist bekannt als Leadgitarrist der britischen Rockband Queen.
May war zusammen mit Leadsänger Freddie Mercury und Schlagzeuger Roger Taylor Gründungsmitglied von Queen, nachdem er zuvor mit Taylor und Tim Staffell in der Band Smile gespielt hatte. Nach der Komplettierung der Besetzung durch Bassist John Deacon etablierten sich Queen als eine der führenden britischen Rockbands. Von Mitte der 1970er Jahre bis zu Beginn der 1990er Jahre war Queen fast ständig in den britischen Musikcharts vertreten. Mit Queen erlangte May weltweite Bekanntheit als virtuoser Musiker. Zu seinen typischen Stilmitteln gehören die Rückkopplung und der Echo-Effekt seiner selbstgebauten Gitarre Red Special. Die Verwendung von Münzen anstelle eines Plektrums prägte Queens typischen Gitarren-Klang ebenfalls. Zu Mays Kompositionen für die Band gehören unter anderem We Will Rock You, Tie Your Mother Down, I Want It All, Fat Bottomed Girls, Flash, Hammer to Fall, Save Me, Who Wants to Live Forever und The Show Must Go On.
Nach Mercurys Tod im Jahr 1991 verfolgte May eine Solo-Karriere, bis er Queen zusammen mit Taylor und Gastsängern wieder aufleben ließ. 2007 kehrte May nach 33 Jahren an das Londoner Imperial College zurück, um seine Doktorarbeit zu beenden, die sich mit Radialgeschwindigkeiten im interplanetaren Staub befasst und 2007 angenommen wurde. Von 2008 bis 2013 war er Ehrenkanzler der Liverpool John Moores University. May ist ein Aktivist der Tierrechtsbewegung und seit 2012 Vizepräsident der Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals.
Als Astrophysiker war May daran beteiligt, als die NASA 2023 mittels der Raumsonde OSIRIS-REx erstmalig Proben einer Asteroidenoberfläche erfolgreich zur Erde zurückbringen konnte.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
Brian May Links
-
- Titel
- Too much love will kill you
- Interpret
- Brian May
- Brian May (voc, elg, instruments)
- Komponiert von:
- Brian May
- Frank Musker
- Elizabeth Lamers