Moti Special (Wikipedia)
Moti Special war eine multinationale Synthiepop-Band, die 1981 in Hamburg entstand. Gründungsmitglieder waren Manfred „Tissy“ Thiers (Sänger/Bassist), Michael Cretu (Keyboarder), Reinhard „Dicky“ Tarrach (Schlagzeuger) und der Däne Nils Tuxen (Gitarrist). Alle Mitglieder waren bereits erfahrene Profimusiker, die gleichzeitig auch in anderen Projekten mitgearbeitet haben; aber auch gemeinsam wie 1980 für Peter Cornelius’ Album Zwei.
Der Name Moti Special geht auf ein scharfes, indisches Gericht zurück, das Sänger Manfred „Tissy“ Thiers in einem Londoner Restaurant gegessen hatte.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
-
- Titel
- Cold days, hot nights
- Interpret
- Moti Special
- Moti Special
- Tissy Thiers (voc, bg)
- Nils Tuxen (acg, elg, steel-g)
- Dicky Tarrach (dr, perc)
- Michael Cretu (keyb)
- Komponiert von:
- Manfred "Tissy" Thiers