Stand

Von Autor/in Brigitte Egelhaaf, SWR3

Eine alte Polizeiwache in Offenbach. Schwer bewaffnete Gangsterzombies haben sie umstellt und nähern sich bedrohlich während einer Sonnenfinsternis. Die Flucht scheint unmöglich für Kommissar Murot und seine Mitstreiter in der uralten Wache 08. Werden sie überleben?

Nach dem netten Murmeltier jetzt Zombies

Nach Und täglich grüßt das Murmeltier spielt Kommissar Murot nun wieder in einem abgewandelten Filmklassiker. Diesmal hat sich die Tatort-Crew John Carpenters Assault – Anschlag bei Nacht ausgesucht. Wer den Film nicht kennt: Kein Problem, dass die drinnen in der alten Wache ein dickes Problem haben, das merkt man auch ohne cineastische Grundkenntnisse.

Der Hund ist schuld an allem

Alles beginnt mit dem Knurren eines Hundes, einem SEK-Beamten, der daraufhin die Nerven verliert und mehreren Gangstern, die dadurch ihr Leben verlieren. Das schreit nach Rache und so töten die Gangster auch harmlose Passanten. Einen Vater, der seiner Tochter gerade ein Eis kaufen will, den trifft es. Woraufhin die Tochter den Mörder ihres Vaters auch gleich wieder erschießt.

Der Kannibale kämpft auf Murots Seite

Ihre Flucht in die alte Wache löst die Belagerung der Gangster aus. Murot ist dort nur zufällig, um einen alten Bekannten zu besuchen. Ein paar Gefangene aus einem reifenlahmen Transporter sind auch unvermittelt mittendrin gelandet – in dieser alten Wache, ohne Kontakt zur Außenwelt. Ein philosophierender Kannibale und ein Muskelmonster, im echten Leben Fitnessblogger, gehören auch zur Wachbesatzung.

Maschinengewehrsalven zu Klimpermusik

Zumindest anfangs verstörend ist der Soundtrack. Nette Hippiemusik zum Angriff eines Sondereinsatzkommandos? Maschinengewehrsalven zum Klang einer Spieluhr? Meine Augen und Ohren hatten erst einmal Schwierigkeiten, das zu synchronisieren. Dann aber hat das durchaus seinen ganz eigenen Reiz.

Am Tatort-Meisterwerk vorbeigeschrammt

Angriff auf Wache 08 ist skurril wie immer, in manchen Momenten spannender als andere Murot-Tatorte, aber zum erneuten Meisterwerk reicht es nicht ganz. Ich persönlich hätte mir auch einen richtigen, also zumindest einen anderen, Schluss gewünscht. Trotzdem ist auch dieser Murot für mich wieder absolut sehenswert und bekommt vier von fünf Elchen.

Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
SWR3
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.