Stand
AUTOR/IN
Bertram Quadt
Bertram Quadt (Foto: SWR3)
Patrick Schütz

Mord im Versicherungsmillieu. Ein Abteilungsleiter einer großen Versicherung wird vom Hochhaus gegenüber erschossen. Scharfschütze – drei Treffer: linker Arm, rechter Arm, dann tödlich. Darum geht es in dem Dresdener Tatort „Auge um Auge“ – zumindest vordergründig.

Die beiden Kommissarinnen Henni Sieland und Katrin Gorniak ermitteln sich im Anschluss einmal quer durch die Versicherung. In der kann offenbar keiner den anderen so wirklich leiden. Da wird gemobbt was das Zeug hält. Und dann geht es noch um die Versicherten, von denen auch einige stinksauer sind, weil sie von der Versicherung gelinkt wurden: erstmal Leistung verweigern, das sieht dann in der Bilanz besser aus.

Gerichtsmediziner Lammert (Peter Trabner) und Kommissarin Sieland (Alwara Höfels) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Gerichtsmediziner Lammert (Peter Trabner) zeigt Kommissarin Sieland (Alwara Höfels) die Einschussstellen. Bild in Detailansicht öffnen
Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Henni Sieland (Alwara Höfels) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Die Kommissarinnen Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Henni Sieland (Alwara Höfels) befragen diskret eine Mitarbeiterin der ALVA. (v.l.) Bild in Detailansicht öffnen
Die ALVA Mitarbeiterin Wernicke (Ramona Kunze-Libnow) und ihre Kollegin Claudia Bischoff (Isabell Polak)(v.l.) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Die ALVA Mitarbeiterin Wernicke (Ramona Kunze-Libnow) wird von ihrer Kollegin Claudia Bischoff (Isabell Polak) beobachtet. (v.l.) Bild in Detailansicht öffnen
Komissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) und Tatverdächtiger Fabian Rossbach (Sascha Göpel). v.r. (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Komissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) befragt den Tatverdächtigen Fabian Rossbach (Sascha Göpel). v.r. Bild in Detailansicht öffnen
Rainer Ellgast (Arnd Klawitter) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Rainer Ellgast (Arnd Klawitter) verarbeitet den Tod seines Kollegen Heiko Gebhardt mit einer Runde am Schießstand. Bild in Detailansicht öffnen
Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Fabian Rossbach (Sascha Göpel) (v.r.) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) befragt Fabian Rossbach (Sascha Göpel) über seine behauptete Arbeitsunfähigkeit. (v.r.) Bild in Detailansicht öffnen
Cordula Wernicke (Ramona Kunze Libnow), und Claudia Bischoff (Isabell Pollack) v.l. (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Cordula Wernicke (Ramona Kunze Libnow), Claudia Bischoff (Isabell Pollack) v.l. In einem Umschlag ohne Absender wurde der ALVA Mitarbeiterin Cordula Wernicke eine Patrone geschickt. Bild in Detailansicht öffnen
IT-Experte Ingo Mommsen (Leon Ullrich) und Kommissarin Gorniak (Karin Hanczewski) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
IT-Experte Ingo Mommsen (Leon Ullrich) berichtet Kommissarin Gorniak (Karin Hanczewski) seine neuesten Erkenntnisse über die innerbetrieblichen Intrigen der ALVA. Bild in Detailansicht öffnen
Harald Böhlert (Peter Schneider) und Ines Böhlert (Marie Leuenberger) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Harald Böhlert (Peter Schneider), Ines Böhlert (Marie Leuenberger) Das Ehepaar Böhlert demonstriert vor der Versicherungsfirma ALVA. Bild in Detailansicht öffnen
Gerichtsmediziner Lammert (Peter Trabner, mi.), Schnabel (Martin Brambach) und Henni Sieland (Alwara Höfels) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Gerichtsmediziner Lammert (Peter Trabner, mi.) erklärt Schnabel (Martin Brambach) und Henni Sieland (Alwara Höfels) was er anhand des Toten schon über den Tathergang schlussfolgern kann. Bild in Detailansicht öffnen
Kommissarin Gorniak (Karin Hanczewski) und der Spurensicherer (Renato Schuch) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Kommissarin Gorniak (Karin Hanczewski) und der Spurensicherer (Renato Schuch) besprechen sich auf dem Dach des Hochhauses, von dem aus der Täter geschossen hat. Bild in Detailansicht öffnen
Die Kommissarinen Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Henni Sieland (Alwara Höfels) und Tatverdächtiger Rainer Ellgast (Arnd Klawitter) (v.l.) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Die Kommissarinen Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Henni Sieland (Alwara Höfels) befragen den Tatverdächtigen Rainer Ellgast (Arnd Klawitter) in seinem Schützenverein. (v.l.) Bild in Detailansicht öffnen
Kommissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) und Verdächtigen Fabian Rossbach (Sascha Göpel) (Foto: MDR/Wiedemann & Berg/Gordon Muehle)
Kommissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) findet beim Verdächtigen Fabian Rossbach (Sascha Göpel) Hinweise auf Versicherungsbetrug. v.r. Bild in Detailansicht öffnen

Gut(mensch) VS. Bös(mensch)

Das ist aber nur die eine Ebene in diesem Tatort. Die andere ist die Pegida-Ebene. Und die wird in zig Dialogen breit ausgehämmert – Überbreit. Da soll wohl eine Botschaft transportiert werden: Es gibt Gutmenschen und es gibt eben Pegida.  Dabei vergeht kaum eine Szene, wo das in Dialogen oder im Subtext nicht angerissen wird. Es ging sogar soweit, dass der MDR den Tatort vor der Ausstrahlung nochmal nachbessern musste, weil in einer Einstellung klar erkenntliche Pegida-Anhänger einem Behinderten das Leben retten. Das passte dann wohl nicht ins Gesamtbild. Man hat die Szene nun so nachbearbeitet, dass die Lebensretter politisch und ideologisch sauber sind. Gutmenschen eben. Hauptgutmenschin im Tatort ist Ermittlerin Sieland. Die engagiert sich in der Flüchtlingshilfe, Haupt-Bösemensch ist ein Manager der Versicherung, der klopft nicht nur rechte Sprüche, sondern ist auch noch Sportschütze. Böse, böse...

Der Krimi bleibt auf der Strecke

Martin Brambach, der als Kommissariatsleiter bisher eigentlich immer für zumindest etwas Amüsement gut war, outet sich inzwischen auch als Pegida-Bösemensch, damit Gutmenschin Sieland einen Konterpart hat. Lediglich in einer Szene darf Brambach zur alten Form auflaufen, wenn er einem Verdächtigen erklärt, warum Polizisten keine Bullen, sondern Schweine sind:

Schweine stecken ihre Nase auch überall rein. Auch in den größten Mist!

Schade, denn bei dem ganzen Pegida-Botschafts-Transport bleibt der Krimi auf der Strecke. Der Fall mäandert träge dahin, es gibt wenige, echte Spannungsmomente, und wer geschossen hat, das ist irgendwann auch absehbar. Für mich kein must-see. Zwei Elche.

Meistgelesen

  1. Münster

    Tatort Münster mit Boerne und Thiel Der Tatort am Sonntag kommt aus Münster – lohnt er sich denn?

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier gehts zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  2. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon ist wieder möglich! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  3. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  4. Nach Oberleitungsschaden im Raum London James Blunt sitzt in der Bahn fest und fragt nach Pizza

    Eine beschädigte Oberleitung hat im Raum London für große Verzögerungen gesorgt. Der Musiker James Blunt war auch betroffen - nahm die Situation aber mit Humor und scherzte auf X.

  5. Ab 1. Januar tritt das neue Gesetz in Kraft Heizungsgesetz gilt ab 2024: Was bedeutet das jetzt für mich?

    Was bedeutet das neue Heizungsgesetz, das ab 2024 für Gas- und Ölheizungen gilt? Hier gibt es einen Überblick darüber, was du für deine Heizung und zur Wärmepumpe wissen solltest.

  6. 🎧 Hier anhören! SWR3-Christmas-Special: Hits für euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Die größten Christmas-Hits aller Zeiten, ganz neue Songs und die ultimative Playlist. Hier kommt alles, was ihr für die Weihnachtszeit braucht!