STAND
AUTOR/IN
Stefan Hoyer
SWR3 Moderator Stefan Hoyer (Foto: SWR3)

Die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk haben den Mord am Chefarzt einer psychiatrischen Klinik aufzuklären. Besonders für Ballauf ist das eine Herausforderung, denn er ist selbst in psychologischer Behandlung. Daumen hoch für den Fall von SWR3-Tatort-Checker Stefan Hoyer.

Der zerbrechliche Max Ballauf

Max Ballauf hängt echt durch und das hat etwas mit einem Fall zu tun, der jetzt knapp ein Jahr zurückliegt. Bei Tatort-Fans klingelt’s vermutlich, im Fall Kaputt hat Max nämlich eine Kollegin erschossen. Und die spukt seither in seinem Kopf herum.

Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“ (Foto: WDR/Thomas Kost)
Prof. Krüger ist angesehener Chefarzt einer psychiatrischen Klinik, zur Entspannung dirigiert er abends im heimischen Wohnzimmer. Bild in Detailansicht öffnen
Am Tatort macht die Spurensicherung ihre Arbeit. Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth, die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf nehmen das Todesofer in Augenschein. Bild in Detailansicht öffnen
Max Ballauf ist im Dienst, aber nicht richtig da. Er wendet sich ab, während Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth und Freddy Schenk die Leiche von Prof. Krüger untersuchen. Bild in Detailansicht öffnen
Florian Weiss ist Rechtsanwalt. In seiner Nachbarschaft lebte auch Prof. Klaus Krüger. Jetzt stehen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk an seiner Haustür - Freddy und der Anwalt teilen eine Leidenschaft für ausgefallene Fahrzeuge mit Geschichte. Bild in Detailansicht öffnen
Florian Weiss kannte den ermordeten Chefarzt gut. Jetzt stehen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk an seiner Haustür und wollen wissen, was es mit der Nachricht auf sich hat, die Prof. Krüger kurz vor seinem Tod an Weiss geschickt hat. Bild in Detailansicht öffnen
Psychiatrische Klinik, geschlossene Abteilung: Während einer Gruppentherapie droht Julia Frey damit, eine Rasierklinge zu verschlucken. Sie verlangt, mit Chefarzt Prof. Krüger zu sprechen. Bild in Detailansicht öffnen
Dr. Maren Koch hat gerade die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf in der Klinik begrüßt - als sie von Geschrei abgelenkt wird. Bild in Detailansicht öffnen
Bei ihren Ermittlungen im Krankenhaus erregt eine Patientin Ballaufs Aufmerksamkeit. Julia Frey behauptet, sie werde gegen ihren Willen in der geschlossenen Abteilung der Klinik festgehalten. Die stellvertretende Chefärztin Dr. Koch verweist jedoch auf Julias emotionale Instabilität. Doch Max ahnt, dass Julias Hilferuf begründet sein könnte. Er spürt eine Verbundenheit mit der jungen Frau... Bild in Detailansicht öffnen
Max Ballauf sieht auf dem Schießstand plötzlich die durch ihn einst erschossene Kollegin Melanie Sommer. Bild in Detailansicht öffnen
Bei Übungen im Schießstand erleidet Kommissar Max Ballauf einen Zusammenbruch. Sein Trauma lässt ihn nicht los, Freddy Schenk will ihm helfen. Bild in Detailansicht öffnen
Kommissar Max Ballauf ist in Behandlung. Doch auch bei Kriminalpsychologin Lydia Rosenberg findet er keine Worte. Bild in Detailansicht öffnen
Kriminalpsychologin Lydia Rosenberg versucht, Kommissar Max Ballauf zu helfen. Bild in Detailansicht öffnen
Eva Buschmann hilft aus im Clubhaus des Tennisvereines. Ihr Vater ist hier der Pächter. Bild in Detailansicht öffnen
Die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf befragen Jürgen Buschmann. Bild in Detailansicht öffnen
Rückblick auf glücklichere Tage: Hier konnte Julia Frey mit ihrer Schwester Christine und Florian Weiss noch zum Zelten und ungezwungen Selfies machen. Bild in Detailansicht öffnen
Freddy Schenk ist im Rheinnebel unter einer Brücke unterwegs zur Kanzlei von Florian Weiss. Bild in Detailansicht öffnen
Rechtsanwalt Florian Weiss in seiner Kanzlei. Vor ihm eine Akte. Bild in Detailansicht öffnen

Ich kann sie sehen, ich kann sie hören, ich sage 'Hau ab'… aber die haut nicht ab.

Wenn er sowas sagt, die Kamera dabei voll auf ihn hält und sein markantes Gesicht den ganzen Bildschirm ausfüllt, dann geht das unter die Haut – du leidest mit und das ziemlich oft, denn es gibt viele solcher Szenen, die aber nicht ablenken vom eigentlichen Mordfall, in dem Julia Frey eine rätselhafte Rolle spielt: Sie ist Patientin in der Klinik des toten Arztes.

Zu Unrecht in der geschlossenen Psychiatrie?

Julia Frey behauptet, sie werde gegen ihren Willen in der geschlossenen Abteilung festgehalten. Ballauf – der gerade sowieso nachdenklich ist – wird noch nachdenklicher und fragt seine Therapeutin, ob das sein könne.

Ballauf ahnt, dass Julias Hilferuf echt ist und wie er so überlegt, was er machen kann, ist sein Partner Freddy Schenk ziemlich genervt.

Ein guter Krimi ohne Hektik

Gefangen ist mehr als ein solider Tatort. Allerdings nimmt er sich ziemlich viel Zeit. Und dieses Tempo kann müde machen. Für schnell getaktete Krimifans ist dieser Tatort daher vermutlich nichts.

Doch dann würden sie eine Szene verpassen, die so beispielhaft dafür ist, dass Ballauf und Schenk so viel mehr als nur Kollegen sind. Als Max nämlich endlich Freddy erzählt, was ihn so quält und der ihm wie ein großer Bruder oder echter Freund anbietet, dem Geist der toten Kollegin eine zu verpassen, wenn sie nicht verschwindet.

Ein Tatort, zwar mit ein paar Abstrichen, aber von mir: vier von fünf Elchen.

Meistgelesen

  1. Die Rede ist u. a. von Sex und K.O.-Tropfen Das wird dem Rammstein-Frontmann vorgeworfen

    Zuerst hat eine junge Frau Vorwürfe gegen Lindemann erhoben – jetzt werden es immer mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Das Rammstein-Management weist die Vorwürfe zurück.

  2. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  3. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  4. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  5. Stuttgart

    Relegationsspiel Der VfB kann den Klassenerhalt schon riechen: So lief das Hinspiel!

    Mit dem VfB Stuttgart hat auch SWR3Land einen Verein in der Bundesliga-Relegation: Schaffen die Stuttgarter tatsächlich den Klassenerhalt? Das Hinspiel lässt auf jeden Fall hoffen!

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Ermittlungen zu Nord-Stream-Explosionen führen nach Brandenburg

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.