Stand

Von Autor/in Bertram Quadt, SWR3

Was wäre ein Wochenende ohne Tatort? Eben. Diesmal war das Saarland dran, mit Devid Striesow als Kommissar Jens Stellbrink – und es war seine Abschiedsvorstellung, nach acht Filmen hört er auf. Leider nicht ganz so würdig für einen so großartigen Schauspieler...

Party in der Pflege-Akademie. Während Schwesternschülerin Vanessa lieber feiert und mit den Assistenzarzt Dr. Sharifi rummacht, geht ihre brave Mitschülerin Anika lieber helfen, und zwar bei Mefa – Mediziner für Asyl, wo abgelehnte Asylbewerber behandelt werden. Als sie zurückkommt, ist Vanessa tot. Erwürgt.

Party bei der Polizei. Kommissar Stellbring verabschiedet Polizistin Mia Emmrich aus dem Streifendienst, um sie anschließend als die neue Kommissarin an seiner Seite vorzustellen – und beide haben den Fall mit der ermordeten Vanessa aufzuklären. Verdächtige gibt es gleich zwei: einmal den smarten Dr. Sharifi, und den befristet geduldeten Asylbewerber Kamal Atiya. Denn der verpfeift die Illegalen, die sich bei Mefa behandeln lassen, um dem bösen Chef der Ausländerbehörde zu Diensten zu sein.

Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) mit Kommissarin Mia Emmrich (Sandra-Maren Schneider) Bild in Detailansicht öffnen
Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink
Saarländisch gudd gess: Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) traditionell beim „Schwenken“ (saarländisches Grillen): Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Kriminalhauptkommissarin Lisa Marx (Elisabeth Brück) mit Herrn Dr. Hesse (Christian Intorp) und Frau Dr. Bindra (Franziska Schubert) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Anika Jahn (Lucie Hollmann) mit Dr. Bindra (Franziska Schubert) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Kommissarin Mia Emmrich (Sandra Maren Schneider) und Kriminalhauptkommissar Kommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) befragen Dr. Sharifi (Jaschar Sarabtchian) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Kamal (El Mehdi Meskar) mit Ayoub Atiya (Ayoub Hussein) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) mit Polizeikollegen bei der Fahndungsabsprache Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Nachfrage: Kriminalhauptkommissarin Lisa Marx (Elisabeth Brück) mit Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) bei Dr. Bindra (Franziska Schubert) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Daumen hoch: Kamal Atiya (El Mehdi Meskar) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Dr. Bindra (Franziska Schubert) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Anika Jahn (Lucie Hollmann) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Die Eltern von Laurenz, Dr. Hesse (Christian Intorp) und Karin Hesse (Stella Denis), blicken besorgt zum Hochhaus hinauf. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Auf dem Hochhaus: Kamal (El Mehdi Meskar) mit dem Jungen Laurenz Hesse (Ben Jost) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Auf dem Hochhaus: Laurenz Hesse (Ben Jost) mit Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) im Verhör Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
DNA-Test: Leiter der Spurensicherung Horst Jordan (Hartmut Volle) und Kamal (El Mehdi Meskar) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort Saarbrücken „Der Pakt“
Verfolgung: (v.l.n.r.): Ayoub Atiya (Ayoub Hussein), Kamal Atiya (El Mehdi Meskar), Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink (Devid Striesow) Bild in Detailansicht öffnen

Vorsicht Klischees!

Klingt alles irgendwie ziemlich konstruiert, ist es auch. Der Pakt läuft immer wieder Gefahr, klischeehaft zu wirken, da hilft es auch nicht, wenn immer wieder mal kleine und meist abgedroschene Witzchen eingestreut werden, wie auf der Vernissage mit von Asylbewerbern gemalten Bildern, wo eine Dame bemäkelt, dass Datteln im Speckmantel ja nicht Halal seien. Witzchen, die dann doch auch nur wieder Klischees bedienen.

Spannung gut, Ende überdramatisch

Spannung gibt es, ja, aber nicht viel. Ein paar gute Szenen gibt es auch, aber eben auch nicht viele. Es gibt ordentlich Ermittlungsarbeit, einen durchaus überraschenden Ermittlungserfolg – und dann ein überdramatisiertes, aufgepfropftes Ende, in dem klargestellt wird: Wer immer nur Gutes tat und Gutes wollte, der ist gut – auch wenn er mal mordet. Und wer ein böses System bedient, der ist eben böse, so wie das System halt auch. So eiert der Tatort rum im krampfhaften Versuch der Klischeevermeidung, um dann doch im Klischee zu enden.

Schade, ein so großartiger Schauspieler wie Devid Striesow hätte eine bessere Abschiedsvorstellung verdient, aber Der Pakt bleibt der Saarbrücker Striesow-Serie treu und kommt so ungelenk daher, wie es eben ist, wenn man versucht, eine zu große Figur in einen zu engen Anzug zu zwängen. Zwei Elche.

Der wichtige Satz (Hauptdarsteller Kamal Atya an Kommissar Stellbrink):
„Ich hab‘ versucht etwas zu retten, was man nicht retten kann. So wie Sie. Sie können auch nichts retten. Sie laufen nur dem Tod hinterher.“

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  4. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  5. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.