Stand

Von Autor/in Brigitte Egelhaaf, SWR3.online

Keine psychopathischen Kommissare, keine hochpolitischen Themen, wenn Börne und Thiel im Münster-Tatort ermitteln, dann wird das garantiert ein total entspannter Tatortabend. Lassen Sie sich vom Titel Schwanensee nicht abschrecken, der neue Fall hat auch nix mit Hochkultur im Ballett zu tun.

Logo SWR3

SWR3 Tatortcheck Tatortcheck „Schwanensee“

Dauer

Keine psychopathischen Kommissare, keine hochpolitischen Themen, wenn Börne und Thiel im Münster-Tatort ermitteln, dann wird das garantiert ein total entspannter Tatortabend. Lassen Sie sich vom Titel Schwanensee nicht abschrecken, der neue Fall hat auch nix mit Hochkultur im Ballett zu tun.

Szenenbilder aus Schwanensee
Im Therapiezentrum "Haus Schwanensee" wird die ermordete Mona Lux gefunden. Kommissar Frank Thiel und Nadeshda Krusenstern beginnen mit ihren Ermittlungen am Tatort. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Schwanensee
Andreas Kullmann geht jeden Morgen im Schwimmbad des Therapiezentrums "Haus Schwanensee" schwimmen. Frank Thiel beobachtet ihn. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Schwanensee
Von der Toten will er nichts bemerkt haben. Professor Boerne spricht mit ihm. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Schwanensee
Prof. Boerne und Kommissar Frank Thiel sind grundverschieden. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Schwanensee
Der Kreis der Verdächtigen ist zwar klein, die Situation aber unübersichtlich. Frank Thiel spricht mit dem Steuerfahnder Carstens und seiner Mitarbeiterin Frau Stielig. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Schwanensee
Frau Stielig spielt Thiel vertrauliche Informationen zu. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Schwanensee
Was weiß Steuerfahnder Carstens wirklich? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Schwanensee
Silke "Alberich" Haller und Professor Boerne wissen nach der Obduktion mehr. Im Blut der Toten wurde ein starkes Narkotikum gefunden. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Schwanensee
Mona Lux hatte eine Beziehung mit dem Restaurantbesitzer Alberto DiSarto. Thiel und Nadeshda Krusenstern sprechen mit ihm. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Schwanensee
Auf dem Präsidium spricht Staatsanwältin Wilhelmine Klemm mit den Kommissaren. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Schwanensee
Mit den Ermittlungsergebnissen ist sie nicht immer ganz zufrieden. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Schwanensee
Die Ermittlungen führen sie auf das Wasser, doch Thiel fühlt sich nicht ganz wohl. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Schwanensee
Zum Schluss gibt es noch eine Verfolgungsjagd: Olli Gärtner flieht vor Professor Boerne: Der junge Mann, der seinen Bundesfreiwilligendienst im Haus "Schwanensee" absolviert, macht sich verdächtig. Bild in Detailansicht öffnen
Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
SWR3.online
  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Hättest du gewusst, was „Anlieger frei“ wirklich bedeutet?

    Das Verkehrszeichen „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  3. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Kleines Verkehrswissen Kaum jemand kennt es: Das seltenste Verkehrszeichen gibts nur 13-mal in Deutschland

    In Deutschland gibts eine ganze Menge Verkehrszeichen. Aber welches ist das seltenste Verkehrsschild? Wie oft steht es auf deutschen Straßen und was bedeutet es? Hier herausfinden!

  6. SWR3Land grillt synchron 🔥 Alle Infos zum großen Grillen am Sonntag ab 13 Uhr!

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!