STAND
AUTOR/IN
Simone Sarnow
SWR3 Moderatorin Simone Sarnow (Foto: SWR3)
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

In Bremerhaven, einem der größten Automobilumschlaghäfen Europas, wird eine Leiche gefunden. Liv Moormann ermittelt in der Tuning-Szene und begegnet dabei alten Bekannten.

In Bremerhaven stehen tausende Autos im Autoterminal des Hafens – und in einem Kofferraum liegt eine Leiche. Für das Bremer Team – die Kommissarinnen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) - wird das also ein „Außeneinsatz“. Und der führt Liv Moormann nicht nur in die Tuning-Szene, sondern auch in ihre Heimat. Der Tatort aus Bremen „Donuts“ ist laut, düster und leise, sagt unsere Tatort-Checkerin Simone Sarnow. Hier die komplette Tatort-Kritik lesen!

Tatort Bremen: Zurück in die Heimat

Die Heimat umarmt mich wie ein böser Tiger“, sagt Liv Moormann, und das aus gutem Grund. Aber von vorn. Der Tote war Bereichsleiter im Autoterminal in Bremerhaven, übrigens einem der größten Autoumschlaghäfen in Europa. Er hatte das Sorgerecht für seine Neffen Georghe (Adrian But) und Oleg (Jonas Halbfas) und wohnte mit den beiden in seiner Werkstatt. Georghe und seine Freundin Marie (Luise Böse) hatten ein, nun, nennen wir es „Hobby“. Sie „leihen“ sich Neuwagen vom Autoterminal und drehen Nachts ein paar Runden damit. Aber dass hier nicht einfach „nur“ ein paar „Donuts“ mit den Autos gedreht werden ist schnell klar. Unter anderem entpuppt sich eines der Autos als ziemlich brisant.

Genauso schnell wird klar, dass das kein normaler Fall für Liv Moormann ist, denn der führt sie direkt zu ihrer Familie. Eine Familie, mit der sie am liebsten abschließen würde. Als sie mal wieder in der Wohnung ihrer Mutter steht, fragt die sie: „Ist denn schon wieder Weihnachten?“. Das sagt alles, über das Verhältnis aus. Und trotzdem verschweigt Liv ihren Kollegen erstmal, die Verbindung zwischen ihrer Familie und dem Fall.

Übrigens – Kommissarin Linda Selb taucht zwar immer wieder auf, ermittelt aber diesmal kaum vor Ort, weil sie von Interpol nach Brüssel beordert wird. An Liv Moormanns Seite ist deshalb Robert Petersen (Patrick Güldenberg), mit dem sie zu ihrer Bremer Zeit auf der Wache schon gearbeitet hat. Und der bekommt natürlich irgendwann raus, dass Liv Moormann zu viel verschweigt.

Kommissare zeigen Dienstausweise (Foto: ard-foto s2-intern/extern, Radio Bremen)
In der Werkstatt des Opfers stoßen Robert Petersen und Liv Moormann auf Oleg Rusu und Gheorghe Rusu. Bild in Detailansicht öffnen
Noch ahnen Gheorghe Rusu und Marie nicht, was es mit dem "geliehenen" Auto auf sich hat. Bild in Detailansicht öffnen
Auf der Seebäderkaje kommt es ur Aussprache von Liv Moormann und Robert Petersen - es wird laut. Bild in Detailansicht öffnen
Liv Moormann verzweifelt an ihrer Mutter Jenny und Marie. Bild in Detailansicht öffnen
Das Auto schliddert mit qualmenden Reifen im Kreis. Bild in Detailansicht öffnen

Fazit zum Tatort aus Bremen: Ein bildgewaltiger Privatfall

Dieser Fall ist vor allem eins: bildgewaltig. Immer wieder gibt’s die Drohnen-Perspektive aus der Luft, über das schier nicht enden wollende riesige Autoterminal. Oder Bilder von brachliegenden Industrieflächen, verlassenen Parkhäuser und natürlich: rasante Verfolgungsjagden durch die Nacht. Düster, blau, mit Scheinwerfer-Blitzlichtern und lautem Motorengeheul. 

Und dazwischen: Stille. Szenen ohne Worte, nur Musik und die Schauspieler. Das funktioniert, aber für mich nicht immer. Vor allem nicht auf Dauer. Gegen Ende wurde es mir dann doch zu langatmig und ein zu extremer „Liv Moormann“-Privatfall. Von mir gibt’s 3 von 5 Elchen. 

Meistgelesen

  1. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  2. Stuttgart

    Relegationsspiel Der VfB kann den Klassenerhalt schon riechen: So lief das Hinspiel!

    Mit dem VfB Stuttgart hat auch SWR3Land einen Verein in der Bundesliga-Relegation: Schaffen die Stuttgarter tatsächlich den Klassenerhalt? Das Hinspiel lässt auf jeden Fall hoffen!

  3. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Niederlande will für Ukraine Dutzende Leopard-Panzer kaufen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Straßburg

    Heftige Proteste: „Kopf ab“, „Antichrist“ Poledance in der Kirche – umstrittener Auftritt in Straßburg

    Allen Protesten zum Trotz hielt eine protestantische Gemeinde in Straßburg an ihrem Kulturprogramm fest: Ein Poledancer trat in ihrer Kirche zu einer italienischen Oper auf.

  6. Mainz

    Sportfreunde Stiller, Leony & Nico Santos SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air in Mainz – diese Stars sind dabei

    SWR3 bringt eure Lieblingsacts nach Mainz! Am 15. Juli spielen fünf tolle Künstlerinnen, Künstler und Bands bei unserem Festival. Hier gibt's alle Infos und die Tickets!

    Die Morningshow SWR3