Stand

Von Autor/in Brigitte Egelhaaf, SWR3

Gefängniszelle oder Hinrichtung? Wie lautet das Urteil? Das hängt ganz davon ab, wer den Mörder eines Kleinkriminellen zuerst findet. Die Kommissare Fellner und Eisner oder die Freunde aus dem Milieu? Denn hier gelten unterschiedliche Gesetze. Der Wettlauf beginnt.

Held spielen und tot umfallen

Mitten in der österreichischen Pampa, dort, wo die Füchse tot auf der Straße liegen, dort cruisen der Edin und der Pico in ihrer Gangsterschleuder übers Land. Bis der Pico plötzlich scharf abbiegt, weil er denkt, dass sie verfolgt werden. Dann geht alles ganz schnell. Ein Reifen platzt, Pico schafft es, den Wagen anzuhalten und dann steht da plötzlich ein Vermummter mit Pistole vor ihnen. „Ganz ruhig bleiben“, sagt Pico noch zu Edin, doch der spielt den Helden, es fällt ein Schuss, Edin ist tot.

Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Im näheren Umkreis Wiens bietet sich den Ermittlern der BK-Sonderkommission Moritz Eisner und Bibi Fellner unweit einer Landstraße ein verwirrendes Bild. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Was ist passiert? Eine vorerst nicht identifizierbare Leiche wird gefunden. Wer ist der Tote? War es ein gezielter Mord, oder ist etwas ganz anderes auf tragische Art und Weise schief gegangen? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Manfred Schimpf am Tatort. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Schritt für Schritt arbeiten sich Moritz Eisner und Bibi Fellner voran. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Der „Dokta“, seine Frau und Pico Bello Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Nach und nach kommt ans Licht, dass der Geldbote vom „Dokta“, ein alteingesesser Wiener Großkrimineller, überfallen wurde. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Die beiden Kriminellen Marko Jukic und der „Dokta“… Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
…sowie die Kleinkriminellen Voodoo Jürgens und Pico Bello. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Moritz Eisner und Bibi Fellner verhören den „Dokta“. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Nur: Wer ist allen Ernstes so verrückt und lebensmüde, ausgerechnet den „Dokta“ zu berauben? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Das fragen sich in diesem Fall nicht alleine Moritz und Bibi, sondern auch der auf Vergeltung drängende Bestohlene selbst. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Bibi Fellner spricht mit Inkasso Heinzi. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Der V-Mann und Pico Bello. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus „Her mit der Marie!“
Für Moritz und Bibi heißt das, so schnell wie möglich einen Mörder zu finden. Bild in Detailansicht öffnen

Wer „die Marie“ klaut, ist tot

Der Täter entkommt, das Geld vom alteingesessenen, mächtigen Wiener Ganoven namens „Dokta“, das im Kofferraum lag, ist weg. Wer traut sich denn so was? Ein Wettlauf beginnt zwischen den „Kieberern“ Fellner und Eisner und den Kriminellen um den Gangsterboss. Je nachdem, wer den  Mörder von Edin zuerst findet, landet dieser entweder im Gefängnis oder ist tot.

Wiener Charme hilft gegen Langeweile

Im Tatort Her mit der Marie! geht es um eine klassische Mordermittlung im Wiener Ganovenmilieu. Nichts Experimentelles. Nur Schuss, Tod, sucht den Täter plus Liebesgeschichte, die in einer Tragödie endet. All das wäre für einen Tatort mit anderer Besetzung ein bisserl wenig. Aber da gibt es diesen Charme der Wiener Kriminaler und Kriminellen und diese wunderschönen Wiener Worte, die für das gewisse Etwas sorgen.

Bleibt Bibi trocken?

Und wenn schon die Geschichte an sich nicht übermäßig spannend ist, dann halten wir eben den Atem an, wenn die „trockene“ Bibi im Supermarkt am Schnapsregal stehen bleibt. Das Richtige für einen gechillten Fernseh-Sonntag-Abend.

Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
SWR3
  1. Knöllchen beim Einkaufen Strafzettel auf dem Supermarktparkplatz: Das musst du wissen

    Nur kurz in den Supermarkt – und schon ein Knöllchen unter dem Scheibenwischer? Wer ohne Parkscheibe oder zu lange parkt, den kann es treffen. Aber musst du wirklich blechen?

  2. Suche bei Leipzig zurückgefahren Kleiner als gedacht? Experten prüfen neue Sichtung von Großkatze

    Vor zwei Jahren sind wir alle auf ein Wildschwein nahe Berlin hereingefallen, das angeblich ein Löwe war. Diesmal scheint der Fall gründlich anders zu liegen ... oder?

  3. Brief an das Publikum auf Deutsch! Linkin Park sprechen plötzlich Deutsch?! Die besten Momente von Linkin Park in Hannover

    Linkin Park sind für mehrere Konzerte in Deutschland. Hat die Band dafür Deutsch gelernt? Hier seht ihr, was in Hannover passiert ist!

  4. Geheimdienstname: „C“ London: Diese coole Agentin wird Chefin des legendären „MI6“

    Eine Frau als Chefin hatte der britische Auslandsgeheimdienst „MI6“ bisher nur bei James Bond. Jetzt rockt Blaise Metreweli den Laden. Viele Infos über sie gibt es nicht, doch die wenigen haben es in sich.

  5. Auszeit wegen Diagnose Jessie J: „Das ist meine letzte Show, bevor ich Brustkrebs besiege“

    In einem Statement hat die Sängerin offen ihre Gefühle geteilt und angekündigt, dass sie sich jetzt eine Weile zurückzieht. Ihr Ziel: den Brustkrebs zu bekämpfen – und besiegen.

  6. SWR3 Wirtschaftsexperte schätzt ein Lohnen sich Mystery Boxen oder ist das rausgeschmissenes Geld?

    Eine Wundertüte für Erwachsene: Darin finden sich für wenig Geld alle möglichen Artikel, die zurückgegeben wurden. Aber lohnt es sich, so eine Mystery Box zu kaufen? Die SWR3 Wirtschaftsredaktion schätzt ein.