Stand

Von Autor/in Linda Molitor

In Ludwigshafen ist ein Serienmörder unterwegs. Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern gehen auf Spurensuche. Ein schneller und gelungener Krimi zum Sonntagabend!

Tatort-Kritik am 7.1.2024 – Avatar

Eine Männerleiche wird an einem See gefunden – und erst mal ist gar nicht klar, ob es sich um einen Mord handelt oder um einen natürlichen Tod.

Keine Zeit zum Lesen? Hör dir den Tatort-Check einfach hier an! 👇

Die Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern werden allerdings misstrauisch, weil das Opfer offenbar mit Pfefferspray angegriffen wurde, bevor es einen Herzinfarkt bekommen hat. Als am nächsten Tag aber ein weiteres Opfer auftaucht, wieder an einem See, wird klar: In Ludwigshafen ist ein Serienmörder unterwegs.

Tatort Ludwigshafen – viele kleine spannende Geschichten

Dieser Tatort ist sehr schnell. Es gibt wenige Landschaftsszenen, die den Zuschauerinnen und Zuschauern etwas Luft zum Durchschnaufen lassen. Stattdessen werden viele kleine Schauplätze und Konflikte gezeigt, die erst mal wenig Sinn ergeben.

Zum Beispiel das Teenie-Drama um Marie und Tom, die verliebt sind und trotzdem nicht zueinanderfinden. Oder die IT-Spezialistin Julia, die Aufputschmittel nimmt und sehr viel Zeit vor dem Computer verbringt. Und was ist eigentlich mit Bastian los, einem Teenager, der doch eigentlich alles hat, inklusive heiler Familie, und trotzdem so eine Wut auf seinen Vater hat?

Tatort Ludwigshafen „Avatar“: Zwei junge Männer streiten sich. Bastian (Luis Vorbach) und der Freund seiner Mutter Pit (Felix von Bredow) sind im Clinch.
Tatort Ludwigshafen „Avatar“: Wer bedrängt hier wen? Bastian (Luis Vorbach) und der Freund seiner Mutter Pit (Felix von Bredow) sind im Clinch.

Avatare und Deepfakes im Tatort – nicht nur digital

Was ist echt und was ist nur Fake, wer spielt nur einen Avatar? Dieser Frage gehen die Ermittlerinnen nach. Und wir folgen ihnen: Erst ratlos, dann auf der falschen Spur, dann wieder verwirrt und am Ende eine Mischung aus erschrocken und mitfühlend.

Tatort Ludwigshafen „Avatar“: Drei junge Frauen stehen in einem düsteren Raum. Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) fragt sich, welche Beziehung zwischen ihrer mutmaßlichen Mordzeugin Julia Da Borg (Bernadette Heerwagen) und der Schülerin Marie (Leni Deschner) bestehen.
Tatort Ludwigshafen „Avatar“: Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) fragt sich, welche Beziehung zwischen ihrer mutmaßlichen Mordzeugin Julia Da Borg (Bernadette Heerwagen) und der Schülerin Marie (Leni Deschner) bestehen.

Der Tatort „Avatar“ zeigt auf eine erschreckende Art und Weise, was Menschen glauben, wenn sie es nur glauben wollen – und wie schnell Online-Fakes zur bitteren Realität werden. Trotz der dramatischen Geschichte wirkt aber nichts übertrieben oder melodramatisch, eher ein Ticken zu schnell und zu kalt.

Tatort Ludwigshafen „Avatar“: Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, rechts) und Johanna Stern (Lisa Bitter, links) bei den Ermittlungen zu ihrem neuesten Fall.
Tatort Ludwigshafen „Avatar“: Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, rechts) und Johanna Stern (Lisa Bitter, links) bei den Ermittlungen zu ihrem neuesten Fall.

Odenthal und Stern – ein erfahrenes Tatort-Duo

Für die Ermittlerinnen Johanna Stern und Lena Odenthal gilt das nicht – sie sind genau die richtige Mischung zwischen professionell und empathisch. Und am Ende wird es auch noch mal persönlich: Nach vielen Jahren verabschieden sich Assistentin Edith Keller und Gerichtsmediziner Peter Becker aus dem Ludwigshafener Ermittlungsteam. Ein gelungener Abschied in einem gelungenen Krimi – wer Sonntagabend noch genug Konzentration hat, allem zu folgen, wird sehr zufrieden sein.

Tatort-Jurist: Was ist Cybergrooming?

SWR3-Rechtsexperte Frank Bräutigam, den ihr auch von unseren Rechtsreels kennt, hat den Tatort aus Ludwigshafen durch seine Rechtsbrille gesehen und spricht unter anderem darum, was Cybergrooming genau ist. Jetzt anschauen! 👇

  1. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  6. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!