Stand

Von Autor/in Michael Haas

Nachdem der 17-jährige Simson eine Rockerbande bei einer Party filmt, wird er erschossen – live im Netz. Hier Tatort-Check zur Wiederholung lesen!

Tatort am 11.8.: Internetstar wird zum Opfer

Der 17-jährige Simson hat eine Bande von Rockern gegen sich aufgebracht. Mit seiner Drohne hat er sie heimlich gefilmt. Beim Feiern auf einem Schiff, ein Rocker saß dabei sogar gerade auf dem Klo.

Ganz Dresden lacht über die Rocker, denn alles wurde live ins Internet gestreamt. Als der junge Drohnenpilot entdeckt wird, muss er fliehen, die ganze Rockerbande hinterher. Nach kurzer Zeit wird der Schüler auf dem Schlossplatz erschossen, ebenfalls vor laufender Kamera. Nur, dass man den Schützen auf dem Video nicht sieht.

Wer ist der Täter beim Tatort „Level X“?

Die Rocker, die scheinbar das größte Motiv hatten? Oder der Manager von Simson, der ein gefeierter Internetstar mit Millionen Klicks und fettem Bankkonto ist? Oder sein ehemals bester Freund, von dem er die Idee geklaut hat im Internet Prankvideos hochzuladen?

Tatort: Level XSimson hatte mehr als eine Million Likes und nur ein Dislike. Der Tatort über den Tod eines Internetstars – um 20:15 Uhr im Ersten: www.tatort.dePosted by ARD Mediathek & Das Erste on Sunday, June 11, 2017

Mit dieser Auswahl an Tatverdächtigen beginnt für die beiden Kommissarinnen die Suche nach dem Täter in diesem Dresden-Tatort. Der kommt sehr modern daher, mit zwei jungen Kommissarinnen, die gleichberechtigt und ohne Zickereien untereinander ermitteln. Warum sollen nicht auch zwei Frauen miteinander ermitteln können? Bislang war das im Tatort aber immer ein Quell von Revier-Streitigkeiten und Stutenbeißerei. Was für ein Unfug. Gut so, Dresden-Tatort.

Tatort Level X: Lohnt sich der Tatort diesen Sonntag? | Wilson Gonzalez  Ochsenknecht in der Rollt als Scoopy
Wilson Gonzalez Ochsenknecht in der Rolle als Scoopy beim Tatort „Level X“. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort Level X: Lohnt sich der Tatort diesen Sonntag? Das sagt unser SWR3-Tatortchecker | Magnus Cord (Daniel Wagner) betet.
Magnus Cord (Daniel Wagner) betet. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort Level X: Lohnt sich der Tatort diesen Sonntag? | Der 17-jährige Simson ist ein erfolgreicher „Prankster“
Der 17-jährige Simson ist ein erfolgreicher „Prankster“. Er spielt Anderen Streiche, filmt sich dabei und überträgt es live im Internet. Diese Streiche sind Simsons Beruf, der ihm einiges an Ruhm und ordentlich Geld einbringt. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort Level X: Lohnt sich der Tatort diesen Sonntag? | Simson liegt erschossen auf dem Boden
Als er sich mit einer Rockergruppe anlegt, wird Simson von einem Unbekannten erschossen. Obwohl viele Menschen die Tat vor Ort und live im Internet verfolgen konnten, gibt es keine verlässliche Täterbeschreibung. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort Level X: Lohnt sich der Tatort diesen Sonntag? | Wilson Gonzalez Ochsenknecht in der Rollt als Scoopy
Scoopy filmt am Tatort. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort Level X: Lohnt sich der Tatort diesen Sonntag? | Verdächtige im Verhör
Henni Sieland macht sich Sorgen um die intelligente junge Frau, die den Tod ihres Idols kaum zu verkraften scheint. Waren Emilia und Simson wirklich beste Freunde oder lügt ihre wichtigste Zeugin? Bild in Detailansicht öffnen
Tatort Level X: Lohnt sich der Tatort diesen Sonntag? | Sieland und Gorniak erhalten Hinweise von der jungen Emilia
Wertvolle Hinweise erhalten Sieland und Gorniak von der jungen Emilia, die Simson nicht nur bewundert, sondern auch persönlich gekannt und unterstützt hat. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort Level X: Lohnt sich der Tatort diesen Sonntag? | Die Oberkommissarinnen Karin Gorniak (li., Karin Hanczewski) und Heni Sieland (re., Alwara Höfels) und Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) vor der Hofkirche in Dresden.
Die Oberkommissarinnen Karin Gorniak (li., Karin Hanczewski) und Heni Sieland (re., Alwara Höfels) und Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) vor der Hofkirche in Dresden. Bild in Detailansicht öffnen

Tatort-Kritik „Level X“: Thema „Glaube“ fehl am Platz

Zum ersten Mal wurde auch das Thema Internet und Soziale Medien richtig zeitgemäß und keineswegs aufgesetzt in einen Tatort eingebaut, sehr stimmig, so wie es auch in unser aller Leben tagtäglich vorkommt.

Was aber aufgesetzt scheint, ist das Thema „Glaube“. Ich glaube nämlich, der Tatort war schon fertig geschrieben, und dann kam die Ansage: Der muss aber in die ARD-Themenwoche „Glauben“ reinpassen, schreibt mal noch was dazu. Dabei hatte ich vorher gebetet, dass es nicht so kommt. Schade.

Trotzdem trägt die Story auch für einen Tatort. Sie ist nicht herausragend, aber gut geschrieben. Für mich ein solider, mittelmäßiger Tatort, was um Gottes Willen nicht heißt, dass er schlecht ist. Gute drei von fünf Elchen!

  1. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  2. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. Bei psychischen Problemen Keinen Therapieplatz gefunden: Kann ChatGPT helfen?

    Therapieplätze gibt es meist zu wenig. Immer mehr Menschen suchen deshalb Hilfe bei der KI. Ob das sinnvoll ist, erklärt eine Psychotherapeutin.