Stand

Von Autor/in Carola Knape, Onlinefassung Lea Hufnagel

Frohes Neues! Das neue Jahr startet mit einem neuen Tatort aus Ludwigshafen: Der Fall „Der Stelzenmann“ der Kommissarinnen Odenthal und Stern am 1.1. ist nichts für schwache Nerven, sagt unsere Tatort-Checkerin.

Der neunjährige Paul ist auf dem Nachhauseweg, als ein Auto erst anhält und ihn jemand hineinzerrt. Die Nachbarin beobachtet die Entführung, wählt panisch den Notruf und wird ein paar Sekunden später von dem Auto brutal überfahren. Die Eltern von Paul sollen 100.000 Euro zahlen, doch das Lösegeld wird gar nicht abgeholt. Offenbar ein Ablenkungsmanöver, meint Kommissarin Lena Odenthal:

Der will Zeit gewinnen, uns in die Irre führen!

Schon in den ersten Minuten wird klar: Der Tatort „Der Stelzenmann“ ist nichts zum „gemütlich ins Sofa kuscheln“.

Filmszenen aus dem Tatort Ludwigshafen „Stelzenmann“ mit Odenthal und Stern
Eine aufmerksame Nachbarin wird vom Entführer getötet, bevor sie eine Aussage machen kann. Johanna Stern und Lena Odenthal analysieren den Tatort Bild in Detailansicht öffnen
Filmszenen aus dem Tatort Ludwigshafen „Stelzenmann“ mit Odenthal und Stern
Die Vorstellung, dass ein achtjähriges Kind entführt wurde, macht Johanna Stern zu schaffen. Bild in Detailansicht öffnen
Filmszenen aus dem Tatort Ludwigshafen „Stelzenmann“ mit Odenthal und Stern
Ellen Wagner hat schreckliche Angst, dass ihr Sohn nicht mehr am Leben sein könnte, Johanna Stern muss sie beruhigen. Bild in Detailansicht öffnen
Filmszenen aus dem Tatort Ludwigshafen „Stelzenmann“ mit Odenthal und Stern
Der Vater des entführten Kindes, Jan Wagner, spricht mit Kommissarrin Lena Odenthal. Bild in Detailansicht öffnen
Filmszenen aus dem Tatort Ludwigshafen „Stelzenmann“ mit Odenthal und Stern
Swen ist sicher, dass ihm vor der Wohnung jemand auflauert. Das Gefühl ständiger Beobachtung zermürbt ihn. Bild in Detailansicht öffnen
Filmszenen aus dem Tatort Ludwigshafen „Stelzenmann“ mit Odenthal und Stern
Swen (Samuel Benito) ist sicher, dass er verfolgt wird und wappnet sich gegen einen Eindringling. Bild in Detailansicht öffnen

Alter Fall im Tatort Ludwigshafen?

Die Entführung von Paul erinnert Tatort-Kommissarin Lena Odenthal an einen anderen Fall vor zehn Jahren. Auch da wurde ein kleiner Junge entführt und auch da wurde das Lösegeld nicht abgeholt. Doch Swen wurde nach elf Wochen wieder freigelassen.

Kommissarin Johanna Stern gewinnt Vertrauen des früheren Opfers

Als das Ludwigshafener Tatort-Team versucht, mit Swen Kontakt aufzunehmen blockt der völlig ab. Er ist gerade ausgezogen, versucht „normal“ zu leben. Durch die Entführung leidet er jedoch immer noch an Wahnvorstellungen. Swen hat nie eine Therapie gemacht. Tatortkommissarin Johanna Stern schafft es langsam, Vertrauen zu ihm zu gewinnen. Sie ist es auch, der auffällt, dass Swens Verfolgungswahn nicht nur in seinem Kopf passiert.

Lohnt sich der Ludwigshafen-Tatort „Der Stelzenmann“ am 1.1.2025?

Obwohl nach der Hälfte des Tatorts „Der Stelzenmann“ uns Zuschauern klar ist, wer der Täter ist, bleibt der Fall bis zur letzten Minute unfassbar spannend. Das liegt auch an den vielen guten Schauspielern. Vor allem Swen und der Stelzenmann, die ihre Rollen authentisch und überzeugend spielen. Aber auch die Inszenierung, die vielen Szenen im Dunkeln und die Rückblenden von Swen machen Gänsehaut. Und es bleibt dieses beklemmende Gefühl nach dem Tatort. Wer ist Täter, wer ist Opfer? Können Traumata jemals verschwinden?

Sie sind nicht das Opfer, sie sind der Täter! Sie sind der Stelzenmann.

Der Tatort „Der Stelzenmann“ aus Ludwigshafen legt die Latte für das neue Tatort-Jahr verdammt hoch. 5 von 5 Elche.

So fandet ihr den ersten Tatort 2025

Am Tag nach der Ausstrahlung haben wir eure Bewertungen gesammelt: In den Kommentaren seht ihr, wie der Tatort in der SWR3 Community ankam! 👇

  1. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  2. Künstliche Intelligenz Meta AI auf Whatsapp, Insta & Co. kommt: Kann ich das ausschalten?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  3. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt voten: Du bestimmst die Songs in der großen Radio-Chartshow

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  4. Yummy! Überraschende Fakten: 5 Dinge, die du über Erdbeeren noch nicht wusstest 🍓

    Wann haben sie Saison, wie wichtig ist die Regionalität und hast du schon von weißen Erdbeeren gehört? Hier gibts überraschendes Wissen für Fans von Erdbeeren!

  5. SWR3 Tatort-Check Wie gut ist der Tatort „Abstellgleis“? Hier die Kritik lesen!

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.