Stand

Von Autor/in Stefan Scheurer, SWR3

Til Schweiger spielte zwar mit, nur anders als sonst. Es explodierten keine Häuser oder Autos. Eine ruhige Nordseestimmung zog bei Kommissar Nick Tschiller ein. Hat der weichgekochte Actionheld überhaupt noch richtig Spaß gemacht?

Es ist mal wieder Nacht im Tatort. Auf einer Raststätte gerät ein Polizeiauto mit Kronzeugen unter Beschuss, es geht also erst mal richtig zur Sache in diesem Nick-Tschiller-Tatort. Die Situation ist dramatisch, nicht alle überleben. Offensichtlich gibt es einen Maulwurf, der die Kronzeugen verraten hat.

Doch keine Auszeit für Tschiller?

Zuständig für das ganze Schlamassel ist Kommissar Yalcin Gümer. Nach dem Überfall ist er mit einem verbliebenen Kronzeugen auf der Flucht und will ihn bei seinem alten Kommissar-Kumpel Nick Tschiller verstecken. Praktischerweise nimmt sich der gerade eine Auszeit auf der Nordseeinsel Neuwerk und kümmert sich – wie kann es anders sein – um sozial auffällige Kinder.

Tatort mit Til Schweiger: Szenenbilder aus Tschill Out

Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Tom stellt Eddie zur Rede. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Während Nick Tschiller auf Neuwerk auf sein Disziplinarverfahren wartet und einer ehemaligen Lehrerin von Lenny, Patty Schmidt, bei der Betreuung von schwererziehbaren Jugendlichen hilft, ermitteln Yalcin Gümer und die neue LKA-Kollegin Robin Pien in Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Zwischenfall beim Kartoffelschälen: Nietzsche, Bonnie, Patty und Nick. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Schuld an Pattis Blessuren: Nick Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Eddie Nix und Tom Nix sind die Punk-Band NIX GEWESEN. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Tom hat einen Stick gefunden: Hat sein Bruder etwas zu verbergen? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Was hatten die fremden Männer in der Wohnung zu suchen? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Eddie und Tom gehen ins Zeugenschutzprogramm. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Die Brüder Nix werden diskret verhaftet und in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Was hat der Wachmann zu verbergen? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Yalcin Gümer holt die Brüder ab. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Doch sie geraten in einen Hinterhalt: Gümer will Tom in Sicherheit bringen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Auf dem Weg zum Safehouse kommt es zu einem Zwischenfall, in dessen Folge auch Nick Tschiller wieder mitten im Geschehen ist. Tom muss an einem sicheren Ort untergebracht werden: Yalcin braucht Nicks Hilfe. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Yalcin und Nick müssen Patti überzeugen, dass Tom ein paar Tage auf Neuwerk bleiben darf. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Schlechte Stimmung beim Abendessen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Tschill Out“
Yalcin findet den versteckten Server. Bild in Detailansicht öffnen

Weniger Action, trotzdem spannend

Ab da beginnt ein Katz- und Mausspiel. Das ist spannend und wirklich top gespielt, gar nicht so vernuschelt wie sonst – nur fliegt halt einfach nichts mehr in die Luft, der Blutfluss unter Tatort-Durchschnitt. Und das ist dann eben doch eine Riesenüberraschung. Denn Till-Schweiger-Tatorte standen bisher für Action, für explodierende Häuser und schnelle, moderne Schnitte, für Aufwand in der Produktion. Dieses Mal nicht.

Schweiger-Tatort: Netflix adé!

Während sich die ARD mit den bisherigen Schweiger-Tatorten an Netflix- und Amazon-Prime-Zuschauer gewandt hat, ist der Tatort hier einfach nur soft, die Machart ist traditionell und solide. Die Kommissare wirken plötzlich austauschbar (vor dem Hintergrund, dass auch andere auf dem sehr hohen Niveau dieses Tatort-Duos spielen). Es ist durchschnittliche Tatort-Kost. 

Nachdem sich Til Schweiger erst vor Kurzem über den HR-Tatort lustig gemacht hat („Jede Folge der Augsburger Puppenkiste war glaubwürdiger, besser gespielt und vor allem spannender!“), darf man doch eigentlich bei ihm etwas mehr erwarten, oder? Eine Gesamtnote ist dieses Mal schwer zu ermitteln: Für Fans vom Actionheld Nick Tschiller ist es eine krasse Enttäuschung. Alle anderen Tatort-Gucker allerdings werden es sicher mögen.

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!