Stand

Von Autor/in Linda Bies

Es muss nicht immer einen neuen Mord für einen Tatort geben –„Unten im Tal“ beweist, dass auch ein neu aufgerollter Fall unfassbar spannend sein kann.

Vor einer tollen winterlichen Kulisse ermitteln die Kommissare Tobler und Berg. Das idyllische Dorf und seine Einwohner verbergen viele Geheimnisse – teilweise schon seit Jahrzehnten.

Ein Wolf unter Schafen im Schwarzwald-Tatort

In einem kleinen Dorf im Schwarzwald ist ein Wolf unterwegs – die Schäfer und Schäferinnen sind in Aufruhr. Auch im übertragenden Sinne gibt es einen offenbar Wolf in dem ruhigen Dorf, denn bei Waldarbeiten wird eine Mädchenleiche gefunden. Es handelt sich um die 15-jährige Rosa, die vor über zehn Jahren verschwunden ist.  Schon damals haben Friedemann Berg und Franziska Tobler ermittelt, sie hätten nicht gedacht, dass sie die Ermittlungen noch einmal aufnehmen und hatten den Fall eigentlich schon abgeschlossen. Wer ist der Wolf in dieser Schafsherde, fragen sich die Ermittler – wieder –, und laden alle Beteiligten nochmal zu einer Befragung ein.

Einmal schwarzes Schaf – immer schwarzes Schaf?

Rosas Ex-Freund, ihre Eltern, ihre beste Freundin. Die Verdächtigen sind die gleichen wie vor zehn Jahren, sie haben sich nur verändert. Doch wie weit ist das möglich? Ist das schwarze Schaf des Dorfes wirklich so „austherapiert“,wie Tobler sagt, oder ist das alles nur Show? Noch komplizierter wird es, als ein zweiter Mord passiert. Der Cold Case wird wieder heiß. 

Ermittler befragen Zeugen an Küchentisch
Als Friedemann Berg und Franziska Tobler den verdächtigen Werner Tröndle erneut befragen, stellt sich heraus, dass er ihnen einiges verschwiegen hat. Bild in Detailansicht öffnen
Kommissarin hält Mann zurück
Franziska Tobler und Friedemann Berg rekonstruieren mit Elif die Abläufe am Tag von Rosas Verschwinden. Axel Leibing soll erst später befragt werden. Bild in Detailansicht öffnen
Großvater hat Enkelin im Arm
Toni sucht Trost bei ihrem Großvater Josef. Bild in Detailansicht öffnen
Rosa und Axel küssen sich
Rosa und Axel Leibing sind sehr jung Eltern geworden. Sie haben beschlossen, sich ihr Baby nicht wegnehmen zu lassen - aber Axel hat Skrupel, sich gegen seinen Vater durchzusetzen. Bild in Detailansicht öffnen
Kommissar hält Josef Winterfeld zurück
Josef Winterfeld war der einzige, der seinen Cousin Werner Tröndle unterstützte. Aber als er wieder zum Hauptverdächtigen von Franziska Tobler und Friedemann Berg wird, verliert auch Josef die Geduld. Bild in Detailansicht öffnen

Ein starker Krimi mit tieferem Sinn 

Der Tatort „Unten im Tal“ hält uns unsere Vorurteile eiskalt vor. Das macht ihn so ehrlich und immer wieder überraschend. Ein spannender Fall, nachvollziehbare Ermittlungsarbeit und ein unvorhersehbares Ende macht diesen Krimi absolut sehenswert. Dazu die tollen Bilder des winterlichen Schwarzwaldes. Auch wenn die spritzigen Ermittler-Dialoge fehlen, nimmt einen der Tatort von der ersten bis zur letzten Minute mit und regt zum Nachdenken an, über Wölfe und schwarze Schafe. 

Von mir gibt’s 4 von 5 Elchen.

Stand
Autor/in
Linda Bies
Linda Molitor
Onlinefassung
Felix Stängle
  1. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  2. Eklat beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Eisbeutel nach Schiedsrichter geworfen: Real-Spieler Antonio Rüdiger rastet aus

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  3. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  4. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.