Stand

Von Autor/in Carola Knape

K.-o.-Tropfen machen Opfer willenlos, leicht manipulierbar und sie können sich danach an nichts erinnern. Der Tatort „Was ihr nicht seht“ zeigt diesen Albtraum. Nichts für schwache Nerven!

Sarah Monet wacht wie betäubt und völlig orientierungslos auf. Sie ist blutverschmiert, neben ihr liegen ein Messer und ihr Freund. Er ist tot. Wie benommen geht sie die Treppen runter und bricht vor dem Postboten zusammen. Als die Kommissarinnen Leonie Winkler und Karin Gorniak zum Tatort gerufen werden, wird klar, dass das mehr als nur „ein Fall“ ist. Denn Leo kennt Sarah von früher.

Wir waren mal sehr nah. Sie war mit meinem Bruder zusammen. Nach seinem Tod haben wir uns ziemlich aus den Augen verloren.

K.-o.-Tropfen sind abseits des Tatorts leider auch im echten Leben immer wieder Thema. Wir haben mit Nina gesprochen, die mit K.o.-Tropfen betäubt und dann vergewaltigt wurde:

Tatort Dresden vom 5.11.: Geheime Beziehungen

Für Karin Gorniak sieht alles wie eine klassische Beziehungstat aus. Doch Leo ist sich sicher: So etwas würde Sarah niemals tun, sie kann es nicht gewesen sein. Doch bevor die beiden richtig anfangen können zu ermitteln, wird Leo erst mal abgezogen. Befangenheit. Kommissariatsleiter Schnabel ist stinksauer.

Sie kennen sie? Wann bitte wollten sie mir das sagen? Sie können nicht ermitteln, wenn sie sie kennen. Sie sind raus!

Tatort-Kritik Dresden „Was ihr nicht seht“: Freau mit blutverschmiertem Hemd sitzt benommen neben einer Leiche
Sarah Monet erwacht orientierungslos neben ihrem erstochenen Freund. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Dresden „Was ihr nicht seht“: Ein Gerichtsmediziener kniet neben einer Leiche die auf einem Bett liegt
Dr. Jonathan Himpe untersucht den Tatort. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Dresden „Was ihr nicht seht“: Winkler und Schnabel stehen erschrocken im Büro
Leonie Winkler will ihrer Freundin helfen, wird aber von ihrem Chef wegen möglicher Befangenheit von Sarahs Fall abgezogen. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Dresden „Was ihr nicht seht“: Der Staatsanwalt schau im Büro mit ernstem Blick in die Kamera. Hinter ihm steht Schnabel
Staatsanwalt Jakob Klasen möchte von Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel und den Kommissarinnen die Ermittlungsergebnisse hören. Bild in Detailansicht öffnen

Leonie Winkler vom Tatort-Team Dresden ermittelt auf eigene Faust

Klar, dass Leo trotzdem weitermacht. Dabei passiert ihr mehr als ein Fehler. Sie kommt an ihre Grenzen. Was ist wichtiger mehr: Freundschaft, Intuition, Indizien? Auch die Hauptverdächtige Sarah weiß nicht mehr, was sie noch glauben soll.

Was, wenn ich es doch war? Ich hab ja keine Ahnung, ich war ja nicht dabei. Mein Körper vielleicht, aber ich nicht!

Tatort-Kritik: „Was ihr nicht seht“ ist durch und durch spannend

In diesem Krimi haben mich vor allem die Bilder der Hauptdarstellerinnen überzeugt. Die Hilflosigkeit und Demütigung in den Gesichtern der Frauen zu sehen, war weitaus härter als die erschreckenden Erzählungen. Die Flashbacks und Angstattacken von Sarah nehmen einen intensiv mit. Ärgerlich sind einige logische Fehler und langatmige Passagen in der ersten halben Stunde. Dennoch ist der Tatort „Was ihr nicht seht“ spannend bis zur allerletzten Minute. Deshalb 4 von 5 Elchen.

Stand
Autor/in
Carola Knape
Caro Knape
Onlinefassung
Felix Stängle
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine niederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann – ihrem Retter – benannt.

  6. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.