Stand

Von Autor/in Carola Knape

Eine Leiche wird am Neckar angeschwemmt und Gerichtsmediziner Daniel Vogt kennt den Mann. Doch das erzählt er den Stuttgarter Kommissaren Thorsten Lannert und Sebastian Bootz nicht. Was hat er zu verbergen?

Der Stuttgarter Tatort „Vergebung“mit den Kommissaren Lannert und Bootz ist anders. Er beginnt mit einem Gedicht und einem offensichtlichen Mord im Wasser. Das Gedicht „Lethe“ ist bewusst gewählt. Denn in der griechischen Mythologie steht Lethe für den Fluss des Vergessens. Wer das Wasser des Flusses trinkt, der verliert die Erinnerung. Aber: Können wir etwas für immer aus unserer Erinnerung streichen?

 

Tatort aus Stuttgart: Erschwerte Ermittlungen

Im Neckar in Stuttgart wird eine Leiche angeschwemmt. Rechtsmediziner Daniel Vogt ist geschockt, als er den Toten untersucht. Es ist sein alter Jugendfreund Matthias Döbele. Und genau der hatte sich vor ein paar Tagen bei ihm gemeldet. Auf einmal nach 40 Jahren – und ihm eine Nachricht auf Mailbox hinterlassen.

Hallo Daniel, hier ist Matthias. Also der Döbele. Es kommt jetzt überraschend, aber ich muss mit dir reden. Dringend!

Dass Vogt den Toten kennt, verschweigt er den beiden Kommissaren Lannert und Bootz allerdings. Auch dass der versucht hatte, ihn zu erreichen. Zuerst denken sich die beiden Stuttgarter Ermittler nichts dabei, aber als klar wird, dass auch Vogt auf eigene Faust Nachforschungen anstellt, werden sie stutzig.

Ich verstehe es nicht. Warum tut er das? Wie kann er uns so hintergehen? Wieso?

 Der Gerichtsmediziner bricht aus

In diesem Tatort geht es nicht um das Privatleben der beiden Stuttgarter Tatort-Kommissare Lannert und Bootz, sondern um das des Rechtsmediziners Vogt. Was ist da genau in den 80ern im Sommer am Fluss passiert? Und warum ist er damals weg aus der schwäbischen Provinz? Die Idee zu diesem Krimi hatte der Schauspieler Jürgen Hartmann, der den Rechtsmediziner spielt. Damit seine Figur mal raus kommt aus dem immer souverän wirkenden, fast spießigen Kollegen. Deshalb fehlt auch das übliche Sticheln zwischen Lannert und Bootz. Stattdessen sind sie sich einig und fassungslos darüber, wie wenig sie ihren Kollegen kennen. Immerhin arbeiten sie seit 15 Jahren mit ihm zusammen.

Kann man jahrelang mit einem Kollegen zusammenarbeiten und nicht wissen, wonach er sich sehnt, was ihn bedrückt. Geht das Thorsten?

Tatort „Vergebung“ Stuttgart: Lannert und Bootz stehen sich am Neckarufer gegenüber. Vorne an einem Steg steht Gerichtsmediziner Vogt.
Im „Tatort – Vergebung“ aus Stuttgart wird Gerichtsmediziner Daniel Vogt (Jürgen Hartmann) in die Ermittlungen seiner Kollegen Sebastian Bootz (Felix Klare) und Thorsten Lannert (Richy Müller) verwickelt. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort „Vergebung“ Stuttgart: Die beiden Kommissare und der Gerichtsmediziner stehen in weißen Anzügen am Neckarufer
Dr. Vogt wirkt auf Sebastian Bootz und Thorsten Lannert stiller als sonst, als er die Leiche begutachtet, die der Bagger aus dem Fluss gezogen hat. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort „Vergebung“ Stuttgart: Daniel Vogt und seine Freundin Sandra sitzen weinend nebeneinander
Daniel Vogt konfrontiert seine Jugendfreundin Sandra mit Verdächtigungen gegen ihren verstorbenen Mann. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort „Vergebung“ Stuttgart: Daniel Vogt übergibt Sebastian Bootz einen Brief in einer verrauchten Kneipe.
Sebastian Bootz und Thorsten Lannert vermuten, dass Daniel Vogt mit seinem Schweigen seine Jugendfreundin schützen will. Oder sich selbst. Bild in Detailansicht öffnen

 SWR3 Tatort-Kritik zu „Vergebung“: Verdrängung schafft Probleme

Der Tatort „Vergebung“ zeigt uns, wie schmal manchmal der Grat zwischen Vergebung und Rache sein kann. Und er macht klar, dass Erinnerungen – egal wie weit und tief wir sie verdrängen – irgendwann wieder hochkommen können. Eher ein Krimi, der nachwirkt. Die Spannung fehlt dafür an einigen Stellen. Alles in allem aber ein solider Tatort aus Stuttgart. 3 von 5 Elchen

Stand
Autor/in
Carola Knape
Caro Knape
Onlinefassung
Felix Stängle
  1. Eklat beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Eisbeutel nach Schiedsrichter geworfen: Real-Spieler Antonio Rüdiger rastet aus

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  3. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  4. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.