Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! Die SWR3 Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten in Mini-Features interessante Hintergründe, besondere Momente oder kuriose Facts zu den größten Hits eurer Stars.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Zombie – Cranberries
- Dauer
Ein gewaltiges Gitarren-Riff, ein politischer Text und eine starke Melodie sorgten dafür, dass es die Cranberries mit Zombie im September 1994 bis auf Platz 1 der deutschen Single-Charts schafften.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte La Camisa Negra – Juanes
- Dauer
Mit La Camisa Negra und dem dazugehörigen Album Mi Sangre wird Juanes zum internationalen Star. Der kolumbianische Sänger, Gitarrist und Songwriter schafft es in Deutschland sowohl mit der Single als auch dem Album sogar bis auf Platz 1 der Charts.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Ironic – Alanis Morissette
- Dauer
Mit ihrem Album Jagged Little Pill gelingt der kanadischen Rocksängerin Alanis Morissette mit über 33 Million verkauften Tonträgern 1995 ein riesiger Erfolg. Die Sängerin überzeugt mit wütenden Beziehungsliedern – in ihrem Hit Ironic besingt sie eher gelassen die zufälligen Wendungen des Lebens.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Let's Dance – David Bowie
- Dauer
Mit dem ehemaligen Chic Gitarristen Nile Rodgers als Produzent wurde David Bowie 1983 extrem tanzbar und funky.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Die Da!?! – Die Fantastischen Vier
- Dauer
Die Da!?! ist 1992 der kommerzielle Durchbruch für die Fantastischen Vier und bringt den deutschen Hip-Hop ins Radio. In der deutschen Rapszene gefällt das vielen gar nicht. Musikerkollegen und Kritiker sprechen von „Verrat am deutschen Hip-Hop“. Das geht so weit, dass die Fantastischen Vier ihren größten Hit über Jahrzehnte nicht mehr live spielen…
-
Die größten Hits und ihre Geschichte The Look – Roxette
- Dauer
Es ist kein Plattenboss, der Roxette zu Weltstars macht – sondern ein Austauschstudent namens Dean Cushman. Durch ihn wird The Look zum Nummer-1-Hit in den USA und Roxette starten ihre Weltkarriere.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Just Give Me A Reason – Pink feat. Nate Ruess
- Dauer
Eigentlich sollte Fun-Sänger Nate Ruess Pink nur beim Songwriting helfen. Die eindringliche Ballade Just Give Me A Reason über eine Beziehungskrise wurde dann ein Duett und der bis heute größte Hit für Pink.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Are 'Friends' Electric? – Tubeway Army
- Dauer
1979 revolutioniert die britische Band Tubeway Army die Charts. Ihre Single Are 'Friends' Electric? ist der erste Synthiepop-Song, der es in Großbritannien auf Platz 1 schafft. Ob ihnen dieser Erfolg auch gelungen wäre, wenn alle verstanden hätten, worüber Frontmann Gary Numan da eigentlich singt?
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Big in Japan – Alphaville
- Dauer
Big In Japan ist eine Art Wunschtraum: Wenn du es hier nicht schaffst, dann vielleicht in Japan! Der Song wurde Alphavilles größter Hit.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Don't Look Back In Anger – Oasis
- Dauer
Don’t Look Back In Anger von Oasis ist die Britpop-Hymne überhaupt. Der Song wurde am 19. Februar 1996 als vierte Single aus dem Erfolgsalbum (What’s The Story) Morning Glory veröffentlicht und schaffte es sofort von 0 auf Platz 1 in die britischen Charts.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Stay With Me – Sam Smith
- Dauer
„Danke, dass du mein Herz gebrochen hast, denn du hast mir dadurch vier Grammys beschert.“ Das sagt Sam Smith in seiner Dankesrede, als Sam für das Debütalbum In The Lonely Hour ausgezeichnet wird. Alle Songs darauf handeln von einer unerwiderten Liebe, der Welthit Stay With Me von einem One-Night-Stand.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Can’t Hold Us – Macklemore & Ryan Lewis feat. Ray Dalton
- Dauer
Rapper Macklemore und Produzent Ryan Lewis gelten als eines der legendärsten amerikanische Duos, was vor allem an ihrem Debütalbum The Heist liegt. Die Single Can't Hold Us ist ein genialer Mix aus Hip-Hop und Pop und wurde auch dank des Sängers Ray Dalton zum Welthit.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte I Won't Back Down – Tom Petty
- Dauer
Als Tom Petty 1989 I Won't Back Down aufnahm, war das für ihn auch eine Art Therapie. Ein Brandstifter hatte sein Haus angezündet und Tom musste mit seiner Familie wochenlang in Hotels leben. Mit Hilfe seiner Freunde Jeff Lynne und George Harrison wird der Song einer seiner größten Hits.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte High Hopes – Pink Floyd
- Dauer
High Hopes ist der stärkste Song und der größte Hit aus dem Erfolgsslbum The Division Bell, das Pink Floyd in der Besetzung David Gilmour, Nick Mason und Richard Wright im März 1994 veröffentlichen und das sich weltweit über 12 Millionen Mal verkaufen sollte.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte No One – Alicia Keys
- Dauer
Eigentlich waren alle Songs für Alicia Keys' drittes Album As I Am bereits aufgenommen, doch dann kam diese eine magische Nacht. Im Tonstudio sollten nur noch letzte Kleinigkeiten fertiggemacht werden, als Alicia plötzlich die Akkorde und der Text zu No One einfielen. Das Ergebnis: einer ihrer bis heute größten Hits.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte It Wasn't Me – Shaggy
- Dauer
It Wasn't Me ein Hit? Nicht für das US-Plattenlabel von Shaggy. Als ein hawaiianischer DJ im Frühjahr 2000 den Song jedoch in Dauerschleife spielt, wird der Song am Ende doch noch zum Klassiker und begründet das Genre Dancehall.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Message In A Bottle – The Police
- Dauer
Was hat eigentlich der Hund von Sting mit Message In A Bottle zu tun? Welche Rolle spielte dabei eine deutsche Autobahn? Und gab es die ominöse Flaschenpost wirklich? Fragen über Fragen. Die Antworten zu diesem Überraschungs-Nummer-1-Hit von The Police gibt es hier.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Sweet Sixteen – Billy Idol
- Dauer
Während der britisch-amerikanische Ex-Punker international eher mit Rocksongs wie Rebel Yell, White Wedding oder Flesh For Fantasy Charterfolge feierte, war in Deutschland die sanfte Akustik-Shuffle-Ballade Sweet Sixteen sein größter Hit. Inspirieren ließ sich Billy Idol dazu von einem lettischen Einwanderer, der seiner verflossenen Braut gleich ein ganzes Schloss aus Korallenfelsen baute.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Thank You – Dido
- Dauer
US-Rapper Eminem macht Didos Thank You unverhofft zum Hit. Der Grund: Er verwendet ein Sample daraus mit Didos Gesang für seinen Song Stan. Dido spielt später sogar im Video zu Stan mit.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Nackt im Wind – Band für Afrika
- Dauer
So viele deutsche Stars kamen noch nie für eine Benefiz-Single zusammen: Band für Afrika mit Nackt im Wind war 1985 Deutschlands Beitrag für Bob Geldofs Band-Aid-Kampagne.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Chasing Cars – Snow Patrol
- Dauer
Mithilfe der amerikanischen TV-Serie Grey's Anatomy wird Chasing Cars von Snow Patrol 2006 zum Welthit.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte The Way It Is – Bruce Hornsby and The Range
- Dauer
Bruce Hornsbys größter Hit The Way It Is von 1986 handelt von der Einführung der gleichen Bürgerrechte für schwarze und weiße US-Bürger, dem sogenannten Civil Rights Act von 1964.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Nine Million Bicycles – Katie Melua
- Dauer
„Es gibt neun Millionen Fahrräder in Beijing“. Diese Zahl hörten die britisch-georgische Sängerin Katie Melua und ihr Produzent Mike Batt bei einer Stadtführung in der chinesischen Hauptstadt. Das ist ein guter Titel für einen Song, dachte sich Mike Batt und schrieb ein romantisches Liebeslied mit sanften Flötenklängen. Der Text erzählt von Fakten, von den neun Millionen Fahrräder in Beijing, der Größe des Universums und der Tatsache, dass die Sängerin jemanden ewig, bis zu seinem Ende, liebt.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte You've Got A Friend – Carole King & James Taylor
- Dauer
Es ist der wohl schönste Popsong über Freundschaft: You’ve Got A Friend, geschrieben von Carole King, zum Hit gemacht von James Taylor. You’ve Got A Friend erzählt aber auch die Geschichte der langjährigen und großen Freundschaft zwischen Carole King und James Taylor. Und nein, ein Liebespaar waren sie nie!
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Sex Bomb – Tom Jones feat. Mousse T.
- Dauer
Eigentlich ist das Album Reload von Tom Jones schon fast fertig, da hört er das Sex-Bomb-Demo des Produzenten Mousse T.. Der hat den Song eigentlich für sich selbst geschrieben, doch mit dem 59-jährigen britischen Star und dessen Reibeisenstimme wird Sex Bomb unweigerlich zum Hit.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Tom's Diner – Suzanne Vega feat. DNA
- Dauer
In der Remix-Version wird Tom's Diner von Suzanne Vega zum Hit. Obwohl das gleichnamige New Yorker Lokal dadurch bekannt wurde, muss die Sängerin ihren Kaffee dort immer noch selbst bezahlen.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte God Is A DJ – Faithless
- Dauer
God is a DJ singt Maxi Jazz 1998 auf der neuen Single der britischen House-Band Faithless. Maxi Jazz hat dieses Gefühl in vielen Konzerten erlebt und spielt sich mit diesem neuen Faithless-Hit, zwei Jahre nach ihrem Erfolg mit Insomnia, erneut die internationalen Charts.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Shallow – Lady Gaga & Bradley Cooper
- Dauer
Zwei Grammys, einen Golden Globe und oben drauf noch den Oscar für den besten Filmsong: Shallow, das Superstar-Duett zwischen Lady Gaga und Hollywood-Schauspieler Bradley Cooper aus dem Soundtrack zu A Star Is Born wurde 2018 zum Welt-Hit. Und womit? Mit Recht, denn die Ballade geht unter die Haut – textlich und musikalisch.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte First Time – Robin Beck
- Dauer
Als ihr Debütalbum floppte, stand auf einmal die Karriere der US-Sängerin Robin Beck auf der Kippe. Doch als sie 1988 für einen international bekannten Brausehersteller einen Werbeclip einsang, änderte sich alles. Mit neuem Text wurde aus dem Clip Robin Becks Nummer-1-Hit-Single First Time.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Do They Know It's Christmas – Band Aid
- Dauer
Ein schockierender Bericht über die Hungersnot in Äthiopien lässt Bob Geldof handeln. Mit Midge Ure schreibt er Do They Know It's Christmas? und mit Hilfe vieler UK-Stars spielen sie ihre Benefiz-Single in nur 24 Stunden ein.