Stand

Von Autor/in Bertram Quadt, SWR3

Kann man mit einer Leiche sprechen? Das hoffen zumindest die Schweizer Ermittler im neuen Tatort. Denn unter Verdacht stehen die drei Väter der Kinder des Opfers. Aber führt der spirituelle Ansatz wirklich zum Täter?

Die Story

„Zwischen zwei Welten“ spielt in Luzern im Esoterik-Millieu. Donna Müller liegt mit gebrochenem Genick unter einer Eisenbahnbrücke, und ihre drei Kinder sitzen einsam und verlassen in der mit Traumfängern gespickten Wohnung. Und das, obwohl Mutter Donna die drei kleinen doch per Brief ans Universum dem Schutz der höheren Mächte unterstellt hat!

Tatort - Zwischen zwei Welten
Der neue Fall konfrontiert die Kommisare Ritschard und Flückiger mit einer getöteten alleinerziehenden Mutter. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort - Zwischen zwei Welten
Donna Müller wurde von einer Brücke gestoßen und war sofort tot. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort - Zwischen zwei Welten
Zurück bleiben zerrüttete Familienverhältnisse: Die drei Kinder der Verstorbenen stammen von drei verschiedenen Vätern. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort - Zwischen zwei Welten
Zur Trauer entfacht ein erbitterter Kampf ums Sorgerecht: Die Kommissare vermitteln im Streit zwischen Vater Rossi und der Spitalpsychologin Dr. Schulthess. Auch die Freundin der Verstorbenen, Biba, erhebt Ansprüche. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort - zwischen zwei Welten
Kommissarin Ritschard und Kommissar Flückiger nehmen die Freundin der Toten ins Visier. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort - Zwischen zwei Welten
Auch der Vater der ältesten Tochter macht sich verdächtig. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort - Zwischen zwei Welten
Donna hatte eine Ausbildung zur "Spirituellen Heilerin" gemacht, und ihr Lehrer, dem die übersinnliche Fähigkeit zugeschrieben wird, mit Toten kommunizieren zu können, bietet der Polizei seine Hilfe an. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort - Zwischen zwei Welten
Liz Ritschard kann über einen solchen Blödsinn nur lachen, denn für sie ist klar, dass der Vater, für den Tod verantwortlich ist. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort - Zwischen zwei Welten
Weil der Fall stagniert, nimmt das Team das Angebot des spirituellen Heilers an. Aber die Sitzung führt zu nichts. Oder weiß Pablo Guggisberg mehr, als er zugibt? Bild in Detailansicht öffnen

Drei Kinder, drei Väter, eine Mutter

Die Kommissare Reto Flückiger und Liz Ritschard dürfen sich an einem Fall abarbeiten, in dem so gut wie gar kein Klischee ausgelassen wird. Die drei Kinder von Donna stammen von drei Vätern: einer ist ein bulliger Kumpeltyp, der nächste ein smarter Agentur-Yuppie, der dritte ein triefäugiger Guru mit öliger Schmeichelstimme.

Tatort - Zwischen zwei Welten
Auch der Vater der ältesten Tochter macht sich verdächtig.

Liz Ritschard ist sofort klar, der Mörder muss einer von diesen miesen Chauvis sein. Die Kommissarin ist nämlich eine so grundlegend überzeugte Feministin, dass Täter grundsätzlich nur Männer sein können. Und das treibt sie soweit, dass ihrem Kollegen irgendwann der Kragen platzt und er sie müde anherrscht.

Nervenprobe für Tatort-Fans

Für den durchschnittlichen Zuschauer kommt das zu spät. Dem ist die Hutschnur längst gerissen, weil das hektische Herum-Ermitteln in alle nur ausreichend klischeebehafteten Richtungen nach kürzester Zeit nur noch nervt.

Und die ganz hartgesottenen Tatort-Gucker, also die, die wirklich alle Schrecken der Fernsehwelt kennen und aushalten, die steigen spätestens dann aus, wenn das Ermittlerteam in seiner Not selbst zum Übernatürlichen greift. Da gibt es nämlich – wie könnte es auch anders sein – einen jungen, gutaussehenden Geistheiler, und der kann – hält man es für möglich – sogar mit den Toten kommunizieren.

Fazit

Irgendwann resigniert man einfach, und schaut sich den Käse zu Ende an, lässt die ellenlangen Füllsel-Szenen über sich ergehen, lässt die Seelenblähungen der Ermittler kampflos an sich vorbei wehen und hofft auf das blaue Schlussbild mit dem weißen Fadenkreuz.

Eigentlich wollte ich diesem Tatort einen von fünf  Elchen geben, aber mir fällt beim besten Willen nicht ein, womit ich diesen Punkt rechtfertigen könnte. „Zwischen zwei Welten“: ein glatter Durchfaller.

  1. Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  6. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.