Stand

Von Autor/in Michael Wegmer

Hohe Immobilienpreise, hohe Gaspreise, teure Kredite und trotzdem träumen viele vom Eigenheim. Aber lohnt sich der Kauf einer Immobilie überhaupt noch? Wir klären auf.

Die SWR3-Morningshow hat mit SWR-Wirtschaftsredakteur Michael Wegmer gesprochen und ihn gefragt, wer bezüglich Immobilienkauf warten oder ganz verzichten sollte. Drei Fragen, drei Antworten:

  1. Kann ich mir ein Eigenheim finanzieren?
  2. Soll ich lieber noch ein Jahr warten mit der Eigenheimfinanzierung?
  3. Was gibt es für Tipps bei der Eigenheimfinanzierung?

1. Kann sich eine Familie noch ein Eigenheim finanzieren?

Laut Wegmer, wird das immer schwieriger, weil zwei Effekte zusammenkommen:

  • Immobilien werden nach wie vor teurer. In den ersten Monaten des Jahres schon wieder plus zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und…
  • die Zinsen für Kredite steigen, obwohl die Europäische Zentralbank noch nicht mal den wichtigen Leitzins erhöht hat. Das kommt erst noch.

Seit Anfang des Jahres haben sich die Zinsen für Immobilienkredite verdreifacht. Einfaches Rechenbeispiel: Statt zehn Euro Zinsen für einen Kredit von tausend Euro, zahle ich jetzt dreißig!

2. Lieber noch ein Jahr warten mit der Eigenheimfinanzierung?

Dieses eine Jahr warten bringt nichts, meint Michael Wegmer. Es sei zwar möglich, dass die Preise nicht mehr ganz so heftig steigen wie zuletzt, dass sich der Preisanstieg von Immobilien verlangsamt, aber: sie werden immer noch teurer.

Ähnlich sieht das bei den Zinsen aus. Auch die werden jetzt vermutlich erst mal langsamer steigen, aber nicht wieder runtergehen. Also entweder: Ganz lange den Kauf verschieben und weiter zur Miete zu wohnen, weil die Mieten nicht so rasant angestiegen sind wie die Kaufpreise, oder – wenn ich finanziell gut aufgestellt bin – dann lieber gleich kaufen.

3. Was gibt es für Tipps, um sein Eigenheim zu finanzieren?

Laut Wegmer gibt es ungefähr eintausend Tipps, aber für ihn sind drei ganz entscheidend:

  1. Verschiedene Angebote einholen für einen Kredit, das klassische Vergleichen.
  2. Niemals so eine wichtige Entscheidung zu knapp kalkulieren. Die Zinsen könnten zum Beispiel wenn der Kredit weiter ausläuft weiter gestiegen sein, oder die Renovierung könnte teurer werden und…
  3. Lieber eine langfristige Zinsbindung wählen. Das ist im Gesamtpaket ein bisschen teurer, aber sorgt für viel mehr Sicherheit als zum Beispiel eine Laufzeit von fünf Jahren.
Stand
Autor/in
Michael Wegmer
Onlinefassung
Mirja Raff
  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Hättest du gewusst, was „Anlieger frei“ wirklich bedeutet?

    Das Verkehrszeichen „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  3. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Kleines Verkehrswissen Kaum jemand kennt es: Das seltenste Verkehrszeichen gibts nur 13-mal in Deutschland

    In Deutschland gibts eine ganze Menge Verkehrszeichen. Aber welches ist das seltenste Verkehrsschild? Wie oft steht es auf deutschen Straßen und was bedeutet es? Hier herausfinden!

  6. SWR3Land grillt synchron 🔥 Alle Infos zum großen Grillen am Sonntag ab 13 Uhr!

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!