Stand
AUTOR/IN
Matthias Steinwachs
ONLINEFASSUNG
Judith Schneider
Judith Schneider (Foto: SWR3)

„Wann sind wir endlich daaaa?“...Die wohl meist gestellte Kinderfrage der Welt, wenn die Familie gerade fünf Minuten im Auto sitzt, um in den Urlaub zu fahren. Diese drei kostenlosen Apps sorgen für mehr Ruhe. Genießt sie!

Für Baumeister: Lego Tower / ab 4 Jahren, aber auch für große Kinder geeignet

Lego Tower (Foto: NimbleBit LCC)

Hier baust du Stockwerk für Stockwerk einen Wolkenkratzer mit Wohnungen, Geschäften, Restaurants, Museen, Sportstudios und vielem mehr. Spielerisch ist das einfach: Du musst die Läden mit Waren und Arbeitskräften versorgen, Legomännchen mit dem Aufzug rumkutschieren oder Gegenstände und Figuren suchen. Für all das gibt es Münzen und Bux, mit denen du dann wieder neue Stockwerke baust, den Aufzug schneller machst oder Verschönerungen kaufst. Alles ist ansprechend animiert und im typisch bunten Lego-Look. Völlig unkompliziert und beschäftigt Kinder für Stunden, weil es immer was zu tun gibt.

Android, iOS - kostenlos, optionale In-App-Käufe

Walk Master (Foto: Two Men and a Dog Games)

Für verrückte Artisten: Walk Master / ab 9 Jahren

Hier geht es mit verrückten Figuren wie Comic-Tieren oder einem Würstchen auf Stelzen über Hindernisse in die freien Natur. Dabei ist gutes Timing gefragt, um Abgründe, Wippen oder Windmühlen zu überwinden. Gesteuert werden die beiden Stelzen nämlich mit Wischgesten auf dem Display. Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei von Level zu Level an. Insgesamt können 24 Figuren nach und nach freigeschaltet werden.

Android, iOS - kostenlos, optionale In-App-Käufe - nicht nötig

Für Träumer: Sky: Children of the Light / ab 12 Jahren

Sky: Children of the Light (Foto: thatgamecompany)

Als ein „Kind des Lichts“ erkundest du laufend und schwebend die wundersame Welt von Himmelsreich mit seinen sieben ganz unterschiedlichen, zauberhaften Landschaften mit schwimmenden Inseln, dunklen Wäldern oder verborgenen Tempeln. Um Licht in die Welt zu bringen, musst du kleinere Rätsel lösen und Geister wecken. Am schönsten ist es aber, zu den Klängen des chilligen Soundtracks einfach die grenzenlose Freiheit zu genießen und herauszufinden, worum es überhaupt geht. Das kannst du auch zusammen mit anderen Mitspielern machen, mit denen man sich mit Gesten verständigt – oder einfach an die Hand nimmt und zusammen loszieht. Ein soziales, magisches Spiel – optisch und akustisch atemberaubend.

iOS - kostenlos, optionale In-App-Käufe, Android nicht verfügbar

Stand
AUTOR/IN
Matthias Steinwachs
ONLINEFASSUNG
Judith Schneider
Judith Schneider (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  3. Letzte Chance Bis Samstagnacht bleibt die Jugend-Bahncard ein Schnäppchen

    Einmalig 12 Euro bezahlen bis man 18 ist: Dieses Angebot endet am Samstagabend. Danach wird es viel teurer. Für wen lohnt sich das? Alle Antworten bei uns!

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine „Allianz der Verteidigungsindustrie“: Selenskyj wirbt um westliche Rüstungskonzerne

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Lörrach

    Das ging schief! Lörrach: 22-Jähriger schummelt bei Führerscheinprüfung – Festnahme und Krankenhaus

    Ein 22-Jähriger wollte sich bei seiner Theorie-Prüfung in Lörrach per Handy helfen lassen. Aber: Dann gab es gleich mehrere Probleme. Was passiert ist, erfährst du hier.

  6. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3