Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Videos und Bilder zeigen krasse Folgen der riesigen Wellen an Australiens Ostküste. Ein Experte sagt: Das Meer wird den Sand wieder zurückbringen – irgendwann.

Sturm „Alfred“ hat im Osten Australiens heftig getobt. Ein Mann ist durch das Unwetter ums Leben gekommen, 13 Soldaten sind bei einem Unfall während eines Hilfseinsatzes verletzt worden. Die sichbarsten Folgen aber kann man an den Stränden von Queensland an der Ostküste sehen.

Hier hat „Alfred“ ganze Traumstrände verschwinden lassen. SWR3 Korrespondentin Jennifer Johnston fasst die Lage zusammen. Sie sagt, „bis zu 6 Meter hohe Steilwände“ seien entstanden:

Logo SWR3

Nachrichten „Alfred“ hat Millionen Kubikmeter Sand weggespült

Dauer

Der tropische Sturm Alfred hat die australische Ostküste am Samstagabend erreicht. Der Sturm hat jetzt an Kraft verloren, bringt aber immer noch starken Wind und Regen mit sich, was zu Überschwemmungen führt.

Videos und Fotos zeigen Mega-Erosion an australischen Traumstränden

Auch der staatliche Erosions-Experte Michael Kinsela spricht von Millionen Kubikmetern Sand, die weggespült worden seien. Der Strand ist an diesen Stellen wie weggerissen. Zurück bleiben die Steilwände. Hier sieht man sie im Bild:

I love that you didn't get a reply 🤣🤣🤣Here's two more: 1) Erosion at Mermaid Beach on the Gold Coast. Picture: Glenn Hampson/News Corp Australia2) Cyclone Alfred remains off the coast causing erosion and rough seas at Currumbin on the Gold Coast. Picture: Adam Head pic.twitter.com/XBVsVgsL41

Schon bevor „Alfred“ angekommen ist, hat er riesige Wellen vor sich hergeschickt. Beobachter sagen, sie seien „bis zu vier Stockwerke“ hoch gewesen. Dieses Video zeigt den Strand von Gold Coast nahe Brisbane erst vorher, dann nachher:

🇦🇺🌀 Surfers Paradise Before After #cyclonealfred #goldcoast pic.twitter.com/V0mWPK8wHG

Dieser Besucher starrt am „Main Beach“ von Gold Coast geradezu in einen Abgrund:

🌐 Social media — 🇦🇺🌀 Check out how our lovely Main Beach is looking after the cyclone Alfred - Video by Olga Cejas #cyclonealfred #cyclone #mainbeach #goldcoast #australia #tropicalcyclone📽️ lana_australia pic.twitter.com/qdv5omSWuX

Hier sieht man das Chaos von oben:

Devastated Gold Coast beaches (South of Brisbane, Queensland), just after tropical cyclone Alfred has passed through; #CycloneAlfred pic.twitter.com/Ojkoe63vUP

Der zuvor als Zyklon eingestufte „Alfred“ ist mittlerweile nur noch ein Sturm. Am Samstag ist er vor Brisbane auf Land getroffen und hat entlang einer etwa 400 Kilometer langen Linie an der australischen Ostküste gewütet. Dort sind zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten. Hier ein Vorher-Nachher-Video:

CATASTROPHIC FLOODING is occurring in Logan City in #Australia from #CycloneAlfred with rivers rising multiple meters, flooding homes around them. Insane to see#wx #wxtwitter #Cyclone #Alfred @JimCantore @WxNB_ @JordanHallWX @OreboundImages @iCyclone @ReedTimmerUSA pic.twitter.com/opbI04UWDU

Fotos aus den Lagunen vor Valencia Hier suchen Polizisten nach den letzten Vermissten der Unwetterkatastrophe

Zwei Wochen nach dem Jahrhundert-Hochwasser in Spanien sind immer noch 16 Menschen verschwunden. Helfer spüren ihren Leichen in den Sümpfen vor Valencia nach – Bilder einer traurigen Suchaktion.

„Alfred“ war schon vor dem Auftreffen auf Australiens Küste heftig

Schon in den Tagen zuvor hat „Alfred“ Vorboten in Form von mächtigen Wellen geschickt. Hier werden ein paar Badegäste am Freitag voll getroffen:

#WATCH : People getting swept away by storm surge in Gold Coast, Queensland, Australia.#CycloneAlfred #queensland #Australia #cyclonealfred #Alfred #Cyclone #Wind #Rain pic.twitter.com/uo7NSlz5xe

Nahe Brisbane am Mittwoch:

Cyclone Alfred in Australia pic.twitter.com/ShDoTk0pKs

Australischer Erosionsexperte: Die Strände kommen wieder

In Australiens öffentlich-rechtlichem Sender ABC.net hat Erosionsexperte Kinsela allerdings auch tröstende Worte parat: Immerhin hätten die teils auch durch Sandaufschüttungen unterstützten Strände die Infrastruktur geschützt. So sei eben nur Sandstrand abgetragen worden und keine Straßen und Gebäude.

Und, so Kinsela: Schon in Kürze werde das Meer damit beginnen, den abgetragenen Sand wieder an die Küsten zurückzuspülen. Das wisse man aus früheren Ereignissen. Nur bis wann die Strände wieder so seien wie vorher, sei noch nicht klar. Es werde vermutlich mindestens einige Monate dauern.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.