Stand

Von Autor/in Max Stokburger

Auch vor dem EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien ist die Nachfrage nach Tickets hoch. Bei Drittanbietern gibt es für richtig viel Geld noch Karten. Vor einem Kauf solcher Tickets warnt die UEFA – was dahintersteckt, hier lesen!

Noch auf den letzten Drücker Tickets für das EM-Spiel zwischen Deutschland und Spanien am Freitagabend online bei Drittanbietern kaufen – keine gute Idee. Denn genau dort werden jetzt Karten für teilweise das Zehnfache der normalen Preise angeboten. Eigentlich kosten Tickets für die EM pro Platz zwischen 60 und 700 Euro.

EM-Tickets bei Drittanbietern sind illegal, sagt die UEFA und warnt Fans davor. Trotz rechtlicher Schritte und Urteile würden dort weiterhin Eintrittskarten zum Verkauf angeboten, teilte der Verband der dpa mit.

Die UEFA hat die Fans vor nicht autorisierten Ticketverkäufern gewarnt, die versuchen, die hohe Nachfrage auszunutzen, indem sie Tickets auf dem Sekundärmarkt anbieten.

Schwarzmarkt für Karten: UEFA setzt auf digitale Tickets

Um gegen den Ticketschwarzmarkt vorzugehen, setzt die UEFA auf digitale Tickets, die nur in einer offiziellen App abgerufen werden können. Das Überschreiben an andere Personen ist technisch einfach, die Weitergabe über Drittanbieter aber in den Geschäftsbedingungen verboten. Nur in äußersten Notfällen dürfen die Karten übertragen werden und dann nur an Familienmitglieder.

Mit illegalen EM-Tickets haben sich auch Stefan Hoyer und Nicola Müntefering im SWR3 Topthema beschäftigt. Sie klären auch die Frage, ob man mit so einer Karte ins Stadion kommt:

Tickets bei Drittanbietern kaufen: Was kann passieren?  

In einer Mitteilung warnte die UEFA davor, dass von unberechtigten Drittanbietern gekaufte Tickets ungültig gemacht und Fans der Zutritt zum Stadion verwehrt werden könnte. Verstöße gegen die Geschäftsbedingungen kann die UEFA nach eigenen Angaben durch die digitalen Tickets erkennen. Allein vor dem Turnier seien knapp 10.000 vermeintliche Tickets storniert worden. Inzwischen sei die Zahl deutlich höher.

Die einzige offizielle Möglichkeit, an EM-Tickets zu kommen, wäre die Verkaufsstelle der UEFA gewesen. Wer kurz vor den Spielen noch Karten will, muss – wenn überhaupt – auf Rückläufer hoffen.

Storys und Aktuelles rund um die EM in Deutschland könnt ihr in unserem Live-Ticker nachlesen:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!