Stand

Von Autor/in Vanessa Valkovic

In einem internen Dokument der UEFA steht: Die Entscheidung im EM-Spiel Deutschland gegen Spanien keine Handelfmeter zu geben, war falsch. Dann können wir ja nochmal spielen, oder?

Deutschland ist das Land der selbst ernannten Fußball-Experten – deshalb haben wir natürlich längst gewusst, was die UEFA jetzt festgestellt hat: Keinen Handelfmeter im EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien zu geben, war falsch.

Wir von SWR3 wollen das aber nicht einfach so hinnehmen. Wir haben uns gedacht: Da muss man doch was machen können! Seid ihr dabei? Einfach alle Spieler noch mal herfahren lassen, irgendein Stadion wird schon frei sein … 😄 SWR3 hat deshalb eine Petition gestartet, die sich an die UEFA selbst richtet: Das EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien soll wiederholt werden!

Die Begründung: Wenn die Schiedsrichterkommission davon ausgeht, dass das Handspiel des spanischen Nationalspielers ein klarer Regelverstoß war, wurde das Spiel von einem gravierenden Fehlurteil beeinflusst. Für die Petition werden insgesamt 30.000 Unterschriften benötigt. Aber das schafft SWR3Land doch mit Links!

Na gut, die 30.000 haben wir bis jetzt nicht geschafft ... 😄 Aber wir geben nicht auf! Hier gehts zur Petition. 👇

Breaking News: Jetzt hat auch Jogi Löw die Petition unterzeichnet 😉

... und gleich noch ein paar Fußballlegenden mitgebracht. Unsere Comedy-Redaktion war „live dabei“, hier anhören! 😄

Logo SWR3

SWR3 Comedy Jogi, Klinsi & Poldi unterzeichnen unsere Petition 😄

Dauer

Für eine gute Sache muss man einstehen. Denken sich auch ein paar deutsche Fußballlegenden. SWR3 Comedy-Mann Andreas Müller hat uns ein Szenario vorgestellt.

Handelfmeter im EM-Viertelfinale: Wie kam es zu dem UEFA-Bericht?

Die Schiedsrichterkommission der UEFA analysierte in den vergangenen Wochen einige EM-Turnierszenen. Dabei ist sie zu dem Entschluss gekommen, dass es einen Elfmeter für Deutschland hätte geben müssen. Die spanische Plattform Relevo und die Agentur SID berichteten zuerst darüber, der Wortlaut liegt auch der Sportschau vor:

In diesem Fall hat der Verteidiger den Torschuss mit seinem Arm gestoppt, der nicht sehr nah am Körper ist, wodurch er sich selbst vergrößert hat, sodass ein Strafstoß hätte verhängt werden müssen.

Deutschland fliegt bei der EM gegen Spanien im Viertelfinale raus

Es war der Moment, in dem fast ganz Deutschland den Atem anhielt: EM-Viertelfinale, Deutschland gegen Spanien, Verlängerung, Spielstand: 1:1. Der spanische Nationalspieler Marc Cucurella bekam einen Schuss von Jamal Musiala an den linken Arm. Schiedsrichter Anthony Taylor sah darin aber keinen Handelfmeter. Spanien konnte das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden, für Deutschland platzte damit der Traum eines weiteren Sommermärchens.

Die Szene könnt ihr hier nochmal in der ARD Mediathek anschauen.

Warum ist Fußball so emotional?

Warum beschäftigt uns das deutsche EM-Aus eigentlich noch immer – über zwei Monate später? Weil Fußball emotional ist. Warum das so ist, haben wir Fan- und Fußballforscher Professor Dr. Harald Lange gefragt:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Vanessa Valkovic
Vanessa Valkovic arbeitet bei SWR3
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!