STAND
AUTOR/IN
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull (Foto: SWR3)

Mit seinen Ringen und Monden ist er der größte Planet des Sonnensystems. Spektakuläre Bilder zeigen jetzt Polarlichter über dem Jupiter und einen Wirbelsturm größer als die Erde.

Mit heftigen Stürmen und extremen Temperatur- und Druckbedingungen ist auf Jupiter enorm was los. Jetzt hat das James-Webb-Weltraumteleskop der Nasa neue Bilder des Planeten aufgenommen, die nicht nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler begeistern.

Polarlicht über dem Nord- und dem Südpol des Jupiters

Auf den Fotos sind die leuchtenden Polarlichter über dem Nord- und dem Südpol des Jupiter zu sehen. Die spektakulären Aufnahmen zeigen auch die zarten Jupiterringe, außerdem zwei kleine Monde des Planeten und eine Reihe glitzernder Galaxien.

Wir haben den Jupiter noch nie so gesehen. Es ist alles ziemlich unglaublich.

Giant news from a giant planet! @NASAWebb captured a new view of Jupiter in infrared light, uncovering clues to the planet’s inner life. Two moons, rings, and distant galaxies are visible. Get the details: https://t.co/6WKbAQY78z https://t.co/9uaACCPGyU

Roter Fleck des Jupiters: Megasturm des Sonnensystems

Auf den Fotos unten rechts ist ein sich drehender Wirbel deutlich zu sehen. Dieser sogenannte Rote Fleck ist der größte Wirbelsturm des Sonnensystems, er hat einen größeren Durchmesser als die Erde. Mit einem Durchmesser von rund 16.000 Kilometern tobt er seit mindestens 200 Jahren über dem Planeten.

Roter Fleck am Jupiter – aufgenommen vom James-Webb-Teleskop (Foto: NASA, ESA, CSA, Jupiter ERS Team; image processing by Judy Schmidt)
Polarlichter, Ringe und Roter Fleck am Jupiter – aufgenommen vom James-Webb-Teleskop

Planet Jupiter – elf Mal so groß wie die Erde

Der Riesenplanet Jupiter wird auch als König des Sonnensystems bezeichnet. Und er ist der schwerste: Der Jupiter wiegt mehr als doppelt so viel wie alle sieben anderen Planeten zusammen. Im Gegensatz zu den terrestrischen Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars ist Jupiter ein Gasplanet, eine Art überdimensionaler Ballon aus Wasserstoff und Helium.

Vier von seinen mindestens 79 Monden sind so groß und hell, dass sie bereits im Jahr 1610 vom italienischen Astronomen Galileo Galilei mit einem einfachen Fernrohr entdeckt wurden.

Heidelberg

Heidelberger Forscher finden bewohnbaren Planeten Neuer Planet entdeckt – hier könnten theoretisch sogar Alpakas leben!

Ein internationales Team von Sternenforschern vom Heidelberger Max-Planck-Institut für Astronomie hat einen Planeten gefunden, auf dem wir möglicherweise leben könnten.

Infrarotbilder des James-Webb-Teleskops eingefärbt

Die neuen Infrarotbilder des James-Webb-Teleskops wurden bereits im Juli aufgenommen, danach wurden sie blau, weiß, grün, gelb und orange gefärbt, um die Besonderheiten herauszuheben.

Das von den USA, Kanada und der europäischen Raumfahrtbehörde ESA gebaute James-Webb-Teleskop war Ende vergangenen Jahres von Französisch-Guayana gestartet.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hoffen, mit dem zehn Milliarden Dollar teuren Gerät bis zur Entstehung der ersten Sterne und Galaxien vor 13,7 Milliarden Jahren zurückblicken und neue Erkenntnisse über die Entstehung des Universums gewinnen zu können.

Kourou

Die Zeit kurz nach dem Urknall „Ein Meilenstein“: James-Webb-Teleskop hat riesigen Spiegel ausgeklappt

„Der letzte Flügel ist entfaltet“, jubelt die Nasa. Das James-Webb-Teleskop war an Weihnachten ins All gestartet und soll Erkenntnisse über die Zeit nach dem Urknall liefern.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Nachrichten-Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Meistgelesen

  1. Nürburg

    Festival-Blog Eine Flöte, ein Lied und viele Menschen: Willkommen bei Shittyflute!

    Man nehme eine Blockflöte, suche sich eine Gruppe Ring-Rocker und schon sind wir beim wohl lustigsten Spiel: Shittyflute. Das haben wir natürlich getestet!

  2. Franken

    Tatort „Hochamt für Toni“ mit Ringelhahn und Voss Tatort-Kritik Franken: Große Geheimnisse beim Hochamt

    Eine Reise zurück in die Vergangenheit von Felix Voss. In seinem Heimatdorf gibt es zwei Leichen deren Tod nichts mit einander zu tun haben soll. Voss glaubt an etwas anderes.

  3. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  4. Bahnkatastrophe in Indien mit über 270 Toten Drei Züge rasen ineinander: Das war die Ursache für das Unglück

    Zugunglücke kommen in Indien häufig vor – doch eine Katastrophe dieser Dimension ist selbst dort eine absolute Ausnahme.

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russischer Angriff bei Dnipro: ein totes Kind und viele Verletzte

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Highlights Rock am Ring 2023! 7 Momente bei Rock am Ring, an die wir uns noch lange erinnern werden

    Foo Fighter Dave Grohl singt mit seiner Tochter, Schlager trifft Rock und ein Heiratsantrag: Hier findet ihr sieben ganz besondere Momente von Rock am Ring 2023, die wir so schnell nicht vergessen werden!