Stand
Autor/in
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco

Die Beiträge der gesetzlichen Krankenversicherung könnten nächstes Jahr steigen. Der Chef der größten Krankenkasse sieht die Verantwortung auch bei den Versicherten selbst.

Es ist kalt, grau und regnerisch – also genau das Wetter, bei dem wir schnell mal krank werden. Viele von euch waren bestimmt in den letzten ein, zwei Monaten mit Husten und Schniefnase beim Arzt. Und bei diesen Arztbesuchen müsst ihr, wenn ihr bei einer gesetzlichen Kasse seid, eure Krankenversicherungskarte vorzeigen – ist klar.

Die Beiträge für die gesetzlichen Krankenversicherungen sollen im nächsten Jahr steigen. Das ist schon länger bekannt. Der Chef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, hat in einem Interview mit der Rheinischen Post jetzt gesagt, dass die Versicherten selbst die Verantwortung für die Beitragserhöhung tragen. Seiner Ansicht nach würden die Deutschen viel zu oft zum Arzt gehen – durchschnittlich mehr als zehn Mal pro Jahr.

Durchblick mit SWR3 Positiv auf Corona getestet? Das gilt jetzt für die Arbeit!

Viele sind gerade krank. Aber was gilt aktuell, wenn ich Corona habe? Diese Frage stellen sich viele auch nach Ende der Pandemie. Hier gibt es die aktuellen Regeln bei Krankheit!

PUSH SWR3

Besuch beim Facharzt ohne Überweisung? Baas fordert Strafgebühr

Dazu komme, dass viele ohne Überweisung zu Fachärzten gehen würden, statt sich erst einmal beim Hausarzt durchchecken zu lassen. Baas fordert darum eine Strafgebühr für Patientinnen und Patienten, die ohne Überweisung dem Facharzt einen Besuch abstatten. Das wäre also der Fall, wenn ihr zum Beispiel zum Augenarzt oder Orthopäden geht, ohne dass euch eure Hausärztin oder euer Hausarzt dorthin überwiesen hat.

Baas rechnet auch damit, dass fast alle Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag „kräftig“ erhöhen werden, wenn sie es nicht schon getan haben. Die TK – die mit über elf Millionen Versicherten Deutschlands größte Krankenkasse ist – werde auf jeden Fall den Beitrag erhöhen. Er sagt zur Rheinischen Post:

Die Finanzlage ist dramatisch. Der Schätzerkreis sieht für 2025 eine Lücke von mehr als 14 Milliarden Euro. Auf die Versicherten kommt damit ein Beitragsschock zu.

Gut zu wissen: Erhöht eine Kasse ihren Zusatzbeitragssatz, haben die Mitglieder ein Sonderkündigungsrecht.

Beitrag zur Krankenversicherung wird teurer

Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums wird der durchschnittliche Zusatzbeitrag im nächsten Jahr 2,5 Prozent betragen. Das sind 0,8 Prozentpunkte mehr als in diesem Jahr. Der Hintergrund dafür sind die steigenden Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung.

Wie hoch der Beitrag ab 2025 genau sein wird, bestimmen die Krankenkassen selbst. Gezahlt wird er weiterhin von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Der allgemeine Satz liegt aktuell bei 14,6 Prozent vom Bruttolohn.

Welche kennst du noch? „Bis Sie heiraten, ist das weg“: 7 Sprüche vom Arzt, die Patienten nicht hören wollen

Viele kennen diese Sprüche vom Arzt oder der Ärztin, die als Patient nicht weiterhelfen. Hier sammeln wir typische Arzt-Sprüche, die wir nicht hören wollen, wenn wir krank sind.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Ende einer Ära! Heute kommt der letzte Tatort mit Borowski! Stirbt der Kommissar?

    Noch nicht mal unsere Tatort-Checker wissen, wie „Borowski und das Haupt der Medusa“ ausgeht! Das wird erst heute Abend enthüllt. Doch schon jetzt gibt es 5 von 5 Elchen.

  2. Britische Studie klärt auf Warum Labradore immer Hunger haben – und manche Menschen auch

    Labradore sind vor allem als Familienhund extrem beliebt. Sie haben nur ein Problem: Sie haben immer Hunger. Woran das liegt und warum es manchen Menschen auch so geht, steht hier!

  3. Tierschützer sind sauer! Nach 💩-storm wegen Wombat-Video: Influencerin verlässt Australien

    Die amerikanische Influencerin Sam Jones hat für ein Instagram-Video ein Wombat-Baby auf den Arm genommen. Das Jungtier fand das gar nicht cool – genauso wie Tierschützer!

  4. Teller: heiß! Essen: kalt! Warum wird der Teller in der Mikrowelle heißer als das Essen?

    Das kennen wir alle: Die Mikrowelle ist fertig, der Teller heiß, aber unser Essen ist noch lauwarm oder kalt. Wie kann das sein? Wir haben die Erklärung für euch!