Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Seit letztem Herbst hat die Insel Kaprije wieder eine Schule – nach mehr als 50 Jahren. Sie hat genau einen Schüler und seine Lehrerin. Hier die Geschichte der beiden.

Val Mudronja ist sieben. Er lebt auf einer der mehr als tausend Inseln vor der Küste Kroatiens. Eineinhalb Stunden Fahrt mit der Fähre ist sie vom Festland entfernt. So lange braucht seine Lehrerin Lucija Laca jeden Tag, um vom Festlandhafen Sibenik dorthin zu kommen. Und natürlich die gleiche Zeit für die Rückfahrt.

Kaprije hat zum ersten Mal seit 52 Jahren wieder eine Schule - nur für Val

Dass sie überhaupt kommt, ist für die kleine Insel eine Riesen-Neuerung: Denn auf Kaprije gibt es zum ersten Mal seit 52 Jahren wieder eine Schule. Hier sieht man die beiden im Klassenzimmer über der Dorfkneipe:

Croatian island school opens for just one student https://t.co/rOQbbjq2Cb | A fascinating and charming video report - about the small island of Kaprije, in the Sibenik region. Worth a watch! pic.twitter.com/hCgSUAtC8h

SWR3 Korrespondent Wolfgang Vichtl hat Val und seine Lehrerin getroffen:

Logo SWR3

Nachrichten Armer Val? Wirklich allein ist er jedenfalls nie!

Dauer

Wolfgang Vichtl beschreibt den Schulaltag des „einsamsten Schülers in Europa“.

Was Val an der Insel-Schule vor Kroatien am liebsten mag: die Lehrerin

Noch ist Val der einzige Schüler hier. Würde Lehrerin Lucija nicht jeden Tag kommen, hätten seine Eltern mit ihm aufs Festland ziehen müssen. So aber erlebt Val jeden Tag einen Unterricht, den andere Schüler kaum kennen: eine Lehrerin nur für ihn. Abschreiben oder sich in der letzten Bank verstecken geht natürlich nicht. Den Arm heben, wenn er etwas sagen will, muss er trotzdem.

Doch Val trägt es mit Fassung und ist ganz zufrieden. Was er am meisten an der Schule mag: die Lehrerin und seine speziellen Lieblingsfächer. Heute hat er Kroatisch, Mathe, Naturkunde, Sport und Malen. Mathe, Kroatisch und Religion machen ihm am meisten Spaß, sagt Val.

Kaprije vor Kroatien: im Sommer Touri-Magnet, im Winter nur die Einwohner

Im Sommer brummt die Insel vor Touristen. Jetzt, im Winter ist auf der Insel mit ihren gut 180 Einwohnern praktisch nichts los. Sie sind meist Fischer und Olivenbauern.

Das Team der Deutschen Welle war schon auf diesem schönen Fleckchen Erde und hat Val besucht:

School brings new hope to island in Croatia | Focus on Europe

Im Herbst werden es schon zwei Schüler sein

Musik und Sport machen Val und Lucija meistens draußen, das hat die Deutsche Welle im Dezember berichtet. Und es ist auch kein klassischer Sportunterricht: Die beiden radeln meist an der Küste entlang.

Vor einem halben Jahrhundert gab es noch neun Schüler, die alle in einem einzigen Klassenzimmer unterrichtet wurden. Goran, der damals Schüler war, freut sich, dass es jetzt endlich weitergeht. Nächtes Jahr werden es schon zwei Schüler sein: Dann kommt Vals Bruder Marino in die erste Klasse.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!