Stand

Von Autor/in Jessica Brandt

Der Frühling ist im Anmarsch und die Sonne zeigt sich wieder öfter. Was du jetzt beachten solltest und was der UV-Index damit zu tun hat – vor allem in Süddeutschland – verraten wir dir hier.

Die Sonne scheint endlich wieder und es wird wärmer. Besonders in Süddeutschland solltest du die Sonnencreme jetzt auspacken. Grund dafür ist der UV-Index. Ab einem UV-Index-Wert von drei sollte Sonnencreme genutzt werden.

Laut Bundesamt für Strahlenschutz könne der Wert in Baden-Württemberg und Bayern bereits im März erreicht werden. Die UV-Strahlung könne, so das Bundesamt in einer aktuellen Pressemitteilung, „sowohl die Haut als auch die Augen schädigen, sie ist die Hauptursache für Hautkrebs“.

Die Hautkrebs-Fälle aufgrund von UV-Strahlung habe in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen, schreibt das Bundesamt für Strahlenschutz weiter.

Inzwischen erkranken im Jahr etwa 300.000 Menschen. Laut Statistischem Bundesamt starben etwa 4.000 Menschen in 2020 daran.

14 Produkte im Test Stiftung Warentest testet Gesichts-Sonnencremes: Nutzt du den Testsieger?

Fürs Gesicht gibt es spezielle Sonnencremes, die sich die Hersteller gut bezahlen lassen. Doch wie gut sind diese Produkte wirklich? Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests.

Was ist der UV-Index und was hat es mit der UV-Strahlung auf sich?

Der UV-Index beschreibt den am Boden erwarteten Tagesspitzenwert der sonnenbrandwirksamen UV-Strahlung. Der Wert soll also eine Art Hilfestellung geben, ab wann Sonnenschutz sinnvoll ist. Je höher der UV-Index ist, desto höher ist die UV-Bestrahlungsstärke. Es kann nach Angaben des Bundesamtes für Strahlenschutz daraufhin schneller zu Sonnenbrand kommen.

Sonnencreme im Frühling auftragen? Davor UV-Index checken!

Wer sich jetzt fragt, woher er die Info zu dem UV-Index erhält, ist hier genau richtig!

Vor allem im Sommer, wenn es zu extrem hohen UV-Index-Werten kommen kann, seht ihr das tagesaktuell in unseren SWR3 Warnkarten – dann werden die Regionen in einer bestimmten Farbe (dunkles Pink) gekennzeichnet:

Tipp von SWR3 Redakteurin Sara Talmon: Wie lange deine Sonnencreme haltbar ist, kannst du der Packung entnehmen. Hier findest du meist eine kleine Cremedose mit einer Zahl und einem M (steht für Monat) dahinter. Das zeigt an, wie lange nach dem Öffnen die Creme noch genutzt werden sollte.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!