Stand

Von Autor/in Vanessa Valkovic

Wer ein Schnäppchen ergattern will, der sollte den richtigen Zeitpunkt wählen. Wann und warum das so ist, lest ihr hier!

Antizyklisch kaufen, heißt das Stichwort für Gebrauchsgegenstände und Kleidung. „Es gibt zwar keinen Winterschluss- oder Sommerschlussverkauf mehr“, erklärt Sven Marcinkowski von der SWR-Wirtschaftsredaktion. „Aber natürlich müssen die Lager jetzt leer werden mit den ganzen Wintersachen, deswegen werden die noch bis Mitte Februar zu recht günstigen Preisen rausgehauen. Und da kann man natürlich zuschlagen für den Wintermantel 2023.“

Frühjahr 2023: Wo kann ich sparen?

Das sind die Tipps für die kommenden Monate von SWR-Wirtschaftsredakteur Sven Marcinkowski:

Februar: Zucker und Garten

Gute Nachrichten für alle Zucker-Freunde! Im Februar lohnt es sich, Süßigkeiten zu kaufen. Da sind die Lager nach Weihnachten noch voll, im Januar ist der Wunsch nach Süßigkeiten weniger groß – wer seine guten Vorsätze traditionell bis Februar über Bord geworfen hat kann jetzt also zuschlagen. Auch Gartenliebhaber können sich schon kümmern: Gartenzubehör und -möbel sind jetzt oft günstiger.

März: Fahrrad, Grill und Urlaub

Wer noch ein Fahrrad oder einen Grill braucht, der sollte sich darum eher in der ersten Monatshälfte kümmern – denn bis Ende März steigt die Nachfrage und damit auch der Preis wieder. Wer jetzt auch seinen Urlaub für das Jahr bucht, der kann auch nochmal richtig sparen! Denn: Die Frühbucherrabatte laufen aus und die Reiseveranstalter wollen sehen, welche Reiseziele in diesem Jahr besonders gefragt sind. Deshalb sind viele Angebote vorerst günstiger.

Schnäppchen-Ratgeber Deshalb lohnt es sich, jetzt ein E-Bike zu kaufen!

Billiger wird es nicht: Im Januar und Februar sind die besten Schnäppchen auf dem E-Bike-Markt zu machen, gleich mehrere 1.000 Euro kann man sparen. Und das ist noch nicht alles.

April: Ski und Snowboard

Es wird wieder wärmer, die Wintersportsaison ist vorbei. Für alle Sparfüchse lohnt es sich jetzt, sich neue Ski oder ein neues Snowboard zuzulegen.

Mai: Bücher

Wer auf der Suche nach einem passenden Buch für den Sommerurlaub ist, der sollte sich, wenn er Geld sparen möchte, bereits im Mai darum kümmern. Denn dann geben viele Verlage Taschenbuch-Editionen ihrer Bestseller heraus, die günstiger sind als gebundene Ausgaben.

Chancen auf Schnäppchen gibt es das ganze Jahr über

Die Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, gibt es in Zeiten des Internets aber das ganze Jahr über:

Die großen Preisvergleichsportale haben die ganzen Daten und können dann sehen, was wann günstiger ist als im Rest des Jahres. Das Statistische Bundesamt liefert auch immer gute Hinweise. Aber das Online-Leben ist so schnelllebig – da kann es natürlich auch passieren, dass ein Fernseher plötzlich viel günstiger ist als in dem Monat, in dem der Schnäppchen-Kalender sagt, er sei da am günstigsten.

Außerdem können auf vielen Vergleichsportalen Erinnerungsoptionen dabei helfen, besonders wenig zu zahlen – zumindest wenn man ein Produkt nicht dringend braucht. Wer die aktiviert, der bekommt eine Nachricht, wenn das ausgewählte Produkt günstiger wird.

Alles teurer? Dieses Produkt ist 2023 billiger!

Viele Produkte sind durch die Inflation teurer geworden, vor allem auch Lebensmittel. Es gibt aber auch eine gute Nachricht! Wer einen neuen Fernseher braucht, der hat Glück: Die Geräte sind laut dem Preismonitor des Statistischen Bundesamts im Schnitt 36 Prozent günstiger als noch im Jahr 2015. Auch Smartphones sind rund 20 Prozent günstiger – wer hier sparen möchte, der muss aber schnell sein: Die Preise steigen wieder.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Vanessa Valkovic
Vanessa Valkovic arbeitet bei SWR3
Redakteur/in
Sven Marcinkowski
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!