Stand

Von Autor/in Jessica Schnellbach, Vanessa Valkovic

Nachts ist es bitterkalt. Trotzdem gibt es Obdachlose, die draußen übernachten. Ansprechen oder Hilfe holen: Was tun, wenn man einen frierenden Menschen in der Kälte entdeckt?

Kältebusse helfen Obdachlosen im Winter

Draußen zu übernachten ist vor allem in den Wintermonaten bei Minusgraden nicht ganz ungefährlich. Ein Grund, warum es die sogenannten Kältebusse gibt. Die ehrenamtlichen Helfer schauen in Unterführungen, suchen unter Brücken oder an bekannten Plätzen nach frierenden Obdachlosen, um sie mit Decken, Schlafsäcken oder Tee vor der Kälte zu schützen. Unter ihren Rufnummern nehmen sie auch Hinweise von Passanten entgegen, die Menschen, die der Kälte ausgesetzt sind, helfen wollen.

Schlafsäcke und Suppe können Leben retten

Obdachloseninitiativen verteilten beispielsweise Isomatten, Decken, Schlafsäcke, warme Suppen und Tee an die Menschen – das kann schon Leben retten.

Was tun, wenn man einen Obdachlosen in der Kälte sieht?

Maximilian Scheer vom DRK in Karlsruhe hat Tipps gegeben:

1. Nicht wegschauen, wenn man Menschen in Not sieht

Zu dem Obdachlosen hingehen und beobachten, wie es ihm geht. Aber Vorsicht: Obdachlose anzusprechen sei nicht immer eine gute Idee, sagt Maximilian Scheer: „Ansprechen ist schwierig, wenn, dann mit Vorsicht. Die meisten sind sehr scheu. Es gibt durchaus auch Menschen, die leicht aggressiv reagieren, wenn man sie anspricht. Das Einfachste ist, uns zu informieren und wir schauen dann nach ihm.“

2. In Notfällen Rettungsdienst rufen

Bei medizinischen Notlagen – wenn die Person zum Beispiel leicht blass oder blau wird, schon zittert oder aufgehört hat zu zittern – auf jeden Fall den Rettungsdienst rufen.

Das sind eure Geschichten 9 Helden des Alltags – die schönsten Geschichten aus SWR3Land ❤️

Es passiert nichts Gutes, außer man tut es: Diese Geschichten zeigen, wie viel wir alle mit Hilfsbereitschaft bewirken können. Hier feiern wir Helden des Alltags aus SWR3Land!

3. Kältebus anrufen

Wenn der Obdachlose nicht bewusstlos ist, sondern einfach nur schläft, dann den Kältebus informieren.

4. „Nein“ eines Obdachlosen akzeptieren

Auch wenn es schwer ist nachzuvollziehen: Manche Obdachlose möchten keine Hilfe annehmen und trotz allem draußen bleiben. Wenn man jemandem eine Decke oder einen warmen Tee bringen will und vorsichtig ist, könne man das aber schon machen, sagt Scheer.

  1. Papstwahl Wahl von Papst Leo XIV.: Diese Möwen sind die heimlichen Stars 🤩

    Der neue Papst Robert Francis Prevost aus den USA ist gewählt. Im Netz spielen aber die Möwen des Vatikans eine Hauptrolle – wir zeigen die besten Posts und Videos!

  2. Bis zu 600 Euro Schadenersatz Datenleck bei Facebook: Warst du betroffen?

    2021 gab es ein großes Datenleck bei Facebook. Jetzt können sich Betroffene einer Sammelklage anschließen und bis zu 600 Euro Schadenersatz bekommen. Wir erklären, wie.

  3. SWR3 Comedy zum neuen Namensrecht „Hier ein sehr großes Paket für Anna-Lena Leuthäuser-Umlauf-Schnarrenberger.“

    Das geänderte Namensrecht bringt mehr Freiheit bei der Wahl des Nachnamens – gerade bei Doppelnamen. Unser Postbote durfte allerdings feststellen, was das für Blüten treibt 😉 ...

  4. Wo und wann landet das Teil? 🌍 Raumsonde stürzt unkontrolliert auf die Erde!

    Die Raumsonde „Kosmos 482“ wird in den kommenden Tagen unkontrolliert auf die Erde stürzen. Müssen wir im SWR3Land jetzt Angst haben?

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Digitalmesse OMR in Hamburg Tochter von Ryan Reynolds crasht Live-Interview – den Grund erratet ihr nie 🦷

    Ryan Reynolds war Gast bei der Digitalmesse OMR in Hamburg und sprach vor tausenden Menschen. Plötzlich rief seine fünfjährige Tochter an.