Stand

Von Autor/in Nadine Heber, Svenja Maria Hirt

Im Winter ohne dicke Jacke ins Auto? Das kann ganz schön kalt sein. Aber es ist auf jeden Fall sicherer! Denn mit dicker Jacke kann uns der Gurt schwer verletzen.

Wenn es jetzt wieder so richtig kalt wird im Auto, ist die Versuchung groß, die kuschelige, dicke Jacke einfach anzulassen. Obwohl wir eigentlich wissen, dass das nicht optimal ist. Aber warum ist das Fahren mit dicker Jacke so gefährlich? Und wie ist das mit Kindern in der Babyschale oder im Kindersitz? Im Moment werden viele Videos in den sozialen Medien ausgespielt.

ADAC warnt: Kinder nicht mit dicker Winterjacke im Kindersitz anschnallen

Wir haben beim ADAC nachgefragt. Der hat SWR3 erklärt, dass zum Beispiel durch eine dicke Daunenjacke ein Spielraum zwischen Jacke und Körper entsteht. Wenn es dann zu einer Vollbremsung kommt – selbst bei Tempo 16 – können schwere innere Verletzungen an Darm, Leber oder Milz entstehen. Denn der Gurt schnürt den Bauchraum durch die Winterjacke viel stärker ein. Das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.

Crashtest: Winterklamotten und Gurt | ADAC

Was ziehe ich kleinen Kindern in den Babyschalen an?

Für Babys gibt es Fellsäcke. Die haben eine Öffnung, durch die der Gurt durchgeführt wird. Dadurch liegt der Gurt eng am Körper des Babys an und es entsteht kein gefährlicher Spielraum. Nach dem Anschnallen wird der Fellsack verschlossen und dein Baby ist warm und sicher „verpackt“.

Welcher Sitzt sich am besten für dein Kind eignet, warum er nicht teuer sein muss und was du beim Kauf beachten solltest, erfährst du hier:

Autofahren ohne Jacke ohne zu 🥶 Erfrieren

Diese drei Tipps gibt der ADAC:

  1. Heizung anschalten und durchhalten, bis es warm wird.
  2. Gurt anschnallen und Jacke drüberziehen (wenn du das schaffst). Wichtig ist, dass der Beckengurt direkt am Becken anliegt.
  3. Gurt anschnallen und Jacke oder eine kleine Decke einfach drüberlegen. Gerade für Kinder ist es natürlich einfacher, eine Decke mit ins Auto zu nehmen.

Also: Bevor es losgeht am besten eine Decke einpacken. Das ist für alle angenehmer, wenn es auf einer Fahrt mal länger dauert. Damit du gut vorbereitet bist, was auf einer längeren Fahrt auf dich zu kommt, kannst du deine Strecke auch immer vorher bei uns checken.

Stand
Autor/in
Nadine Heber
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt
Onlinefassung
Carola Knape
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine niederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann – ihrem Retter – benannt.