Stand

Von Autor/in Nadine Heber, Svenja Maria Hirt

Im Winter ohne dicke Jacke ins Auto? Das kann ganz schön kalt sein. Aber es ist auf jeden Fall sicherer! Denn mit dicker Jacke kann uns der Gurt schwer verletzen.

Wenn es jetzt wieder so richtig kalt wird im Auto, ist die Versuchung groß, die kuschelige, dicke Jacke einfach anzulassen. Obwohl wir eigentlich wissen, dass das nicht optimal ist. Aber warum ist das Fahren mit dicker Jacke so gefährlich? Und wie ist das mit Kindern in der Babyschale oder im Kindersitz? Im Moment werden viele Videos in den sozialen Medien ausgespielt.

ADAC warnt: Kinder nicht mit dicker Winterjacke im Kindersitz anschnallen

Wir haben beim ADAC nachgefragt. Der hat SWR3 erklärt, dass zum Beispiel durch eine dicke Daunenjacke ein Spielraum zwischen Jacke und Körper entsteht. Wenn es dann zu einer Vollbremsung kommt – selbst bei Tempo 16 – können schwere innere Verletzungen an Darm, Leber oder Milz entstehen. Denn der Gurt schnürt den Bauchraum durch die Winterjacke viel stärker ein. Das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.

Crashtest: Winterklamotten und Gurt | ADAC

Was ziehe ich kleinen Kindern in den Babyschalen an?

Für Babys gibt es Fellsäcke. Die haben eine Öffnung, durch die der Gurt durchgeführt wird. Dadurch liegt der Gurt eng am Körper des Babys an und es entsteht kein gefährlicher Spielraum. Nach dem Anschnallen wird der Fellsack verschlossen und dein Baby ist warm und sicher „verpackt“.

Welcher Sitzt sich am besten für dein Kind eignet, warum er nicht teuer sein muss und was du beim Kauf beachten solltest, erfährst du hier:

Autofahren ohne Jacke ohne zu 🥶 Erfrieren

Diese drei Tipps gibt der ADAC:

  1. Heizung anschalten und durchhalten, bis es warm wird.
  2. Gurt anschnallen und Jacke drüberziehen (wenn du das schaffst). Wichtig ist, dass der Beckengurt direkt am Becken anliegt.
  3. Gurt anschnallen und Jacke oder eine kleine Decke einfach drüberlegen. Gerade für Kinder ist es natürlich einfacher, eine Decke mit ins Auto zu nehmen.

Also: Bevor es losgeht am besten eine Decke einpacken. Das ist für alle angenehmer, wenn es auf einer Fahrt mal länger dauert. Damit du gut vorbereitet bist, was auf einer längeren Fahrt auf dich zu kommt, kannst du deine Strecke auch immer vorher bei uns checken.

Stand
Autor/in
Nadine Heber
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt
Onlinefassung
Carola Knape
  1. Eklat beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Eisbeutel nach Schiedsrichter geworfen: Real-Spieler Antonio Rüdiger rastet aus

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  3. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  4. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.